• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

An die Modeleute hier: Welche "Kleidungsstile" gibt es?

Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Hey ho

Viele Menschen kleiden sich ihrem bevorzugten Musikstil entsprechend, wo dann auch der Kleidungsstil den entsprechenden Namen hat. Doch welche "Stile" gibt es noch? Zählt mal alle auf die ihr kennt und packt am besten ein pic dazu wie das aussieht. Welchen Stil habt ihr?

Ich kenne

HipHop & Urbanwear
Streetwear
Casual (?)
Punk
Gothic
Emo (? oder zählt das zu gothic?)
Rockabilly

uff und da hört es schon auf.
was gibts noch?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
alternative, mods, hippies, punks, raver, metaler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
chucks und vintage klamotten...
/€: ois/skins, grundge(r?), bollos..

wie nennt man denn die technohonks mit den minimalistischen gelfrisuren..?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich schnall halt nicht so ganz, was du genau willst und warum, für welchen musikstik ist den casual oder streetwear representativ..?

mods, ois/punks oder dieser visual kai scheiss sind doch relativ bekannte jugendbewegungen/modestile....
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
für welchen musikstik ist den casual oder streetwear representativ..?
für keinen
und genau die stile will ich haben, da ja eben die anderen relativ simpel zu benennen sind, da sie an die Musikrichtungen gekoppelt sind.
Ich will aber die anderen, die ohne Musik.
Streetwear ist streetwear. Das tragen skater usw. Normale Sneaker, kapuzzenpullis usw. sowas. Da hängt aber nicht zwingend ne Musik dran. Verstehst jetzt was ich meine? Ich will sämtliche anerkannten Kleidungsstile haben, ob ein Musikstil/ne Subkultur dranhängt, oder nicht.

Nach welchem Stil kleiden sich beispielsweise diese Nutten die sich bleich schminken mit vollroten lippen und dann noch ne fette schleife im haar haben. Sieht ein wenig nach 20er? aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Guidos dürfen natürlich auch nicht fehlen:
RaWCF.jpg

:deliver:
Warum willste das eigentlich wissen?
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Guidos dürfen natürlich auch nicht fehlen:
RaWCF.jpg

:deliver:
Warum willste das eigentlich wissen?

:top2:


Mal ehrlich: Ist es relevant wie ein Stil heißt? Ich hab bis heute noch nicht verstanden, was "casual" sein soll. Ja und? Zieh einfach an, was dir gefällt, fertig.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
da gibts genausoviele stile und namen wie bei musik. allein was es alles unter der dachkategorie "electro" gibt, past doch kaum in einen thread. das ist bei klamotten nicht anders,
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
hm
gibt es dann wenigstens so 5-10 große zentrale stile mit denen man weitestgehend alles an kleidung abdeckt?

Casual
Street/Skatewear
HipHop
Rave (?)
Punk
Metal
Rock
Gothic
Haute Couture
Preppy

?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
joa doch könnte man schon sagen, zumindest wenn mans auf biegen und brechen will und das ist auch nix "offizielles".

vielleicht am ehesten
streetware
hiphop
sport
punk/metal/goth/rave -> musik halt
preppy

viel mehr lässt sich das kaum aufbröseln ohne drölf milliarden unterkategorien zu bilden.

warum willst du das eigentlich unbedingt alles benennen? ^^
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Kenne mich da nicht wirklich aus aber was mir noch so einfällt:

- Business (Schwarze Stoffhosen/Rock, Hemd+Krawatte)
- Nerd (XXL-T-Shirt mit Aufdruck "No money, no girl, no problems" + Jeans)
- Manga (Lila Haare, kurze Röcke bzw. bei Jungs Dragon-Ball-Frisur ?)
- Nazi (grüne Bomberjacke, Springerstiefel, ... ?)
- Skinhead
- Skater (oder tragen die das selbe wie hiphoper?)
- Lehrerstyle (diese komischen Pullover ohne Ärmel ("Westen"?) mit Opamuster drauf und dazu Pfeife?)
- Oma/Putzfrauenstyle (hässliche Plastikkleider mit Blümchenmustern, nix gegen Putzfrauen, assoziiere ich nur irgendwie damit)
- Graue Maus (unauffällige Klamotten mit niedriger Farbsättigung + altmodische Brille)
- Barbie (blond, schlank, solarium, arschgeweih, kann man nicht auseinanderhalten, enge jeansklamotten)
- Metrosexuell (Männer mit Schmuck, Handtasche und evtl. Schminke)
- Stino (= stinknormal, normale hose + t-shirt und/oder hemd, bzw. bei frauen halt noch normale röcke/kleider/blusen/usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich kann Kleidungsstile gar nicht zuordnen, hab das Problem aber eher bei Frauen. Gibt so Kleidungsstile die ich total schön finde, aber kann sie nichtmal benennen also auch keiner anderen Person erzählen was ich mag. Irgendwie nervig.

Und wenn mich eine frage "Hey was magst du denn so für nen Kleidungsstil" kann ich immer nur sagen "Naja ich muss halt ne Frau sehen und dann kann ich sagen, ob es ihr steht oder nicht." :-/
 

sdgj123

Guest
- Lehrerstyle (diese komischen Pullover ohne Ärmel ("Westen"?) mit Opamuster drauf und dazu Pfeife?)


LOL

dann ist professorenstyle: graues / braunes jackett mit solchen abstütz-flicken an den ellenbogen :D

edit: das erinnert mich an monkey island 2: "captn. dread ist total neidisch auf meinen intellektuellen-style" :)
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
LOL

dann ist professorenstyle: graues / braunes jackett mit solchen abstütz-flicken an den ellenbogen :D

wichtig sind nur die flicken, die können aber auch einfach auf den ellenbogen beim tragen eins tshirts aufgemalt werden. hauptsache sie sind vorhanden sonst hat sich das direkt erledigt mit dem prof. vorm namen
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Kenne mich da nicht wirklich aus aber was mir noch so einfällt:

- Business (Schwarze Stoffhosen/Rock, Hemd+Krawatte)
- Nerd (XXL-T-Shirt mit Aufdruck "No money, no girl, no problems" + Jeans)
- Manga (Lila Haare, kurze Röcke bzw. bei Jungs Dragon-Ball-Frisur ?)
- Nazi (grüne Bomberjacke, Springerstiefel, ... ?)
- Skinhead
- Skater (oder tragen die das selbe wie hiphoper?)
- Lehrerstyle (diese komischen Pullover ohne Ärmel ("Westen"?) mit Opamuster drauf und dazu Pfeife?)
- Oma/Putzfrauenstyle (hässliche Plastikkleider mit Blümchenmustern, nix gegen Putzfrauen, assoziiere ich nur irgendwie damit)
- Graue Maus (unauffällige Klamotten mit niedriger Farbsättigung + altmodische Brille)
- Barbie (blond, schlank, solarium, arschgeweih, kann man nicht auseinanderhalten, enge jeansklamotten)
- Metrosexuell (Männer mit Schmuck, Handtasche und evtl. Schminke)
- Stino (= stinknormal, normale hose + t-shirt und/oder hemd, bzw. bei frauen halt noch normale röcke/kleider/blusen/usw.)

kennst du menschen irgendwie nur aus filmen oder wieso liest sich das wie ein einziges großes klischee? :D
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
FC Trikot ist der einzig wahre Stil.
 
Mitglied seit
30.07.2010
Beiträge
25
Reaktionen
0
aufreißer - erkennt man sofort am h&m hemd (die genau 1 weggehsommer halten) + rnd hose. immer mind zu 3. unterwegs mit kontrolliertem alkpegel ~
 
Mitglied seit
16.03.2005
Beiträge
6
Reaktionen
0
cyber gohtics :D, ihr wisst schon die mit neonlichtern und gasmasken
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
die mit neonlichtern und gasmasken nennt man nuklearfotzen ! ;D
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
Was ist mit Unterteilungen ala
chic, lässig, sportlich, legere, alternativ, bieder usw?

Das sind so die ersten Schlagwörter mit denen ich einen Kleidungsstil beschreiben würde. Dem kann dann wieder eine Musikrichtung, Anlass etc zugeordent werden.

chic: Business, festliche Kleidung
lässig: HipHop
alternativ: Skater, Punk, Metal

die Beispiele sind einfach das, was mir spontan dazu einfällt, könnte noch endlos weitergehen auch in Kombinationen, zB

lässig-sportlich: Streetwear, Surfer

ist natürlich auch immer Geschmackssache ob nun jmd zB den "Professorenstyle" als chic oder bieder bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.06.2010
Beiträge
751
Reaktionen
0
Nach welchem Stil kleiden sich beispielsweise diese Nutten die sich bleich schminken mit vollroten lippen und dann noch ne fette schleife im haar haben. Sieht ein wenig nach 20er? aus

Würde ich spontan in Richtung Burlesque schieben.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Jemand, der sich nach einem bestimmten Stil kleidet, der ist wohl kaum "Alternativ"
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
In Berlin begegnet einem gern auch rudelweise sowas:
main.jpg

main.jpg


da fällt mir dann spotan auch keine andere Stilkategorie ein als "behindert".

€:
Bevorzugt freilich in Electro-Schuppen, aber sind eh die erdrückende Mehrheit der Läden..
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
oh man schlemil, manchmal denkt man, du bist n ganz cooler guy und dann schreibst du so einen hirnmist und man denkt wieder: naja halt noch ein langweiliger, konservativer vwl/bwl/jura spießer.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
lol doch, habsch auch schon gesehen^^
 
Oben