• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

An die Köche unter euch...

Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
173
Reaktionen
0
moin,

ich brauche unbedingt ne neue Pfanne.

Braten tue ich prinzipiell sehr viel fleisch und moderat fisch... selten auch mal eier.

Es muss also eine PFanne sein, die hohe temperatur aushält, womit ich ergo scharf anbraten kann - sie sollte außerdem pflegeleicht sein.
Preislich in der Region um 100€ ist i.O.
Qualität wichtiger Faktor! Die Pfanne soll lang halten.

Hat jemand Tipps?
Was mir bis dato nahgelegt wurde: http://www.silit.de/professional_11...html?sid=7F219A13-2C5D-45D0-8075-F36225D9E793


THX jungs!


Chers
Pope
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
95
Reaktionen
0
Die letzte, die ich mir kaufte, war eine von IKEA. Das Ding hat irgend so ne geile Super-Premium-Kickass-Teflonbeschichtung. Kann in der Pfanne mit Metall rumwerkeln und auch in nen beheizten Backofen packen. Das macht der Pfanne gar nichts.

Schau halt einfach mal die letzten Testberichte durch. Da war der Testsieger ne Fissler Protect Emax Premium
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
173
Reaktionen
0
Hey Darmy,

bei allem nötigen Respekt: Ich suche ein Produkt, welches mir jemand, der selbst tagtäglich damit arbeitet, auf grund von Qualität, Verarbeitung und Handhabung empfehlen kann (zusätzlich zu den oben genannten Kriterien).

Entsprechend werde ich mich erst einmal nicht nach Testberichten richten. Die kommen erst, wenn ich 2-3 Produkte zur Auswahl habe.

Thx trotzdem!


Cheers

Pope
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
95
Reaktionen
0
Bei dem Amazonlink hast du doch ne Menge Berichte von Leuten, die das Ding gekauft haben und benutzen:hum:
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Ich schwöre auf Aluguss. Am besten von woll. Die hat meine Mutter auch und ist seit 10 Jahren damit unterwegs. Es ist nix dran. Sie ist spülmaschinenfest, man kann darin mit Messern schneiden, teflonbeschichtet (for sure), Griffe sind abnehmbar, sodass man sie leicht in den Backofen rienstellen kann, ohne sich biem herausholen wieder die Pfoten verbrennt oder nen Pfannenwender braucht. Und es ist ne eckige Pfanne, somit passt mehr rein. Achja, die Wärmeleitung ist grandios.

Kostet leider etwas, aber ist im dreierpack ne gute Anschaffung. Gibts zB auf qvc oder auf pfanne24 (das is das wollportal).
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
wenn er was sucht mit dem er vornehmlich fleisch usw braten und vor allem auch scharf anbraten will, ist doch ne Pfanne mit teflonbeschichtung so ziemlich das Falscheste was es gibt oder hab ich da was falsch verstanden :eek:
Soweit ich weiß hält PTFE nicht so viel aus wenns ums Hitze geht, aber ka ob das überhaupt von Bedeutung ist, weil es eventuell doch immernoch genug ist :ugly:
€: wiki sagt 372° Schmelzpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Hab mir für 70€ eine Eisenguss Schmorpfanne gekauft vor > 10 Jahren. Das Teil ist unverwüstlich, hält jede Temperatur aus und du kannst es auch super im Backofen nutzen. Einfach mal Steak scharf anbraten und dann in den BAckofen stellen, das Ergebnis spricht dann für sich. Habe in der Lebenszeit 4 einfache Pfannen von Aldi nd Konsorten verbraucht und das shcon jetzt.

Geh einfach mal in ne größere Haushaltswaren Abteilung von Galeria Kaufhof z.B. Einfach mal selber in die Hand nehmen. Auch wenn es verpönt ist, aber wenn ich mal einen größeren Braten mache, dann will ich auch in der Pfanne einfach mal halbierne können um zu gucken, ob er gar ist, wenn ich kein Stichthermometer in der Hand habe.

Nachteil ist natürlich du solltest nicht unbedingt Eier drin machen wollen. Das geht, aber ohne Beschichtung backen die zu schnell an, als das es Sinn macht.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
In mir sind viele Pfeile drin. Willste einen?

sry, aber musste sein.
 
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
173
Reaktionen
0
wenn er was sucht mit dem er vornehmlich fleisch usw braten und vor allem auch scharf anbraten will, ist doch ne Pfanne mit teflonbeschichtung so ziemlich das Falscheste was es gibt oder hab ich da was falsch verstanden :eek:
Soweit ich weiß hält PTFE nicht so viel aus wenns ums Hitze geht, aber ka ob das überhaupt von Bedeutung ist, weil es eventuell doch immernoch genug ist :ugly:
€: wiki sagt 372° Schmelzpunkt


Richtig - die beschichteten gehen nur bis 400°C und somit sehr schnell kaputt wenn du nicht aufpasst... es kommt ergo nur eine Gußeiserne Pfanne in Frage.

Derzeit ist die Frage ob LeCreuset oder halt Staub.

Hat einer ne Staub daheim!?
Mich stört der Holzgriff ein wenig, weil ich sie halt nicht in den Ofen stellen kann...


Cheers
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.080
Reaktionen
1.361
Meine Eltern haben Gusseisenpfannen in verschiedenen Größen (keine Ahnung von woher/welche Marke), aber um Fleisch anzubraten gibts nichts besseres. In Laden gehen und gucken, bis zu welcher Größe du die ohne Schmerzen im Handgelenk einhändig waagerecht halten kannst :ugly:

Für Rührei und Pfannekuchen ist eine zusätzliche Teflonpfanne nicht verkehrt (muss dann auch nichts teures sein).
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Vllt ne Noobfrage, aber wie bratet ihr mit ner Gusseisenpfanne n 2cm-Rindersteak an? Wird des bei >400°C net instant schwarz an den Kontaktstellen? Und hält des Fett so ne Temperatur überhaupt aus, ohne übel zu spritzen, oder macht man des ohne Fett und kratzt nacher mit der Spachtel die Reste weg? Oder war die Tempertatur übertrieben?
 
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
173
Reaktionen
0
http://www.kochen-mit-gusseisen.de/richtige-temperatur.html


Es geht um die konstante Temperaturzufuhrt, diese ist bei Gusseisernen Pfannen besser als bei Alu und Co.
Weiterhin brät man nen Steak in Öl an, die beschichteten Pfannen sind dazu ausgelegt, auch ohne Öl zu BRaten - die Struktur des Materials ist wesentlich feiner, Gusseisern wesentlich gröber.


Cheers
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Wieso denn eine grillpfanne? vorher klang es so, als suchtest du eine universalpfanne...

LeCreuset-produkte sind hervorragend, aber auch teuer. Eine gute schmiedeeiserne pfanne kriegst du schon für 40€.

Dass beschichtete pfannen zum braten von fleisch nicht geeignet seien, weil sie zu wenig erhitzbar sind, stimmt nicht.
Wer mit öl braten will, sollte die pfanne sowieso nie merklich über 200°C erhitzen, weil das öl sonst verbrennt, olivenöl schon deutlich früher.
Um röstaromen zu erzeugen, benötigt man eine maillard-reaktion, diese findet ab 120°C statt.
Ein gutes steak kann man in fast jeder pfanne braten.

Als universalpfanne für zu hause ist eine beschichte aus aluguss oder edelstahl gut geeignet und wenn man damit nicht umspringt wie ein berserker, hält sie auch jahre.

Ich will weiß gott niemanden davon abhalten, sich eine eisenpfanne zu kaufen! Das sind hervorragende geräte, mit denen man viel spaß haben kann. Aber man sollte sich ihrer einschränkungen bewusst sein und sie nicht kaufen, weil man meint, mit was anderem nicht gut braten zu können.

Ich empfehle den gang ins nächste kaufhaus, vielerorts sind immer ein paar auslaufmodelle im angebot, das spart geld und hat den vorteil, dass man die pfannen in die hand nehmen kann. Eine pfanne mit den besten brateigenschaften nützt nichts, wenn man ungern mit ihr umgeht, denn auf den richtigen umgang kommts letztlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Bei Rewe haben die gelegentlich welche Im angebot wen du x herzen sammelst, die sehen von zeit zu zeit verdammt lecker aus.
Ansonsten kann ich sehr sehr stark nen gusseisernen Wock empfehlen. Haben einen und es ist einfach nen Klasse gefühl damit sachen anzurichten.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Wieso denn eine grillpfanne? vorher klang es so, als suchtest du eine universalpfanne...

LeCreuset-produkte sind hervorragend, aber auch teuer. Eine gute schmiedeeiserne pfanne kriegst du schon für 40€.

Dass beschichtete pfannen zum braten von fleisch nicht geeignet seien, weil sie zu wenig erhitzbar sind, stimmt nicht.
Wer mit öl braten will, sollte die pfanne sowieso nie merklich über 200°C erhitzen, weil das öl sonst verbrennt, olivenöl schon deutlich früher.
Um röstaromen zu erzeugen, benötigt man eine maillard-reaktion, diese findet ab 120°C statt.
Ein gutes steak kann man in fast jeder pfanne braten.

Als universalpfanne für zu hause ist eine beschichte aus aluguss oder edelstahl gut geeignet und wenn man damit nicht umspringt wie ein berserker, hält sie auch jahre.

Ich will weiß gott niemanden davon abhalten, sich eine eisenpfanne zu kaufen! Das sind hervorragende geräte, mit denen man viel spaß haben kann. Aber man sollte sich ihrer einschränkungen bewusst sein und sie nicht kaufen, weil man meint, mit was anderem nicht gut braten zu können.

Ich empfehle den gang ins nächste kaufhaus, vielerorts sind immer ein paar auslaufmodelle im angebot, das spart geld und hat den vorteil, dass man die pfannen in die hand nehmen kann. Eine pfanne mit den besten brateigenschaften nützt nichts, wenn man ungern mit ihr umgeht, denn auf den richtigen umgang kommts letztlich an.

Naja ne Gusseisenpfanne kannste aber auch in den Ofen stellen, das geht sonst nicht :ugly:
Wobei für sowas würde ich mir dann eher nen anständigen Bräter holen, den du auch aufm Herd benutzen kannst.
Und zu den Temperaturen muss man ja noch sagen, dass die 372° die reine Zahl vom Werkstoff an sich ist.
Hängt natürlich noch davon ab was sonst so noch reingepackt wird. Ich würde mal vermuten (!) dass 200° schon hart an der Grenze ist für ne Teflonpfanne oder gar drüber, das ist aber komplett geschätzt.
Aber ja, natürlich kann man in jeder Pfanne nen gutes Steak machen solang mans nicht übertreibt, aber die Mehrzahl der Leute hier Luxus oder das Beste vom Besten haben, wenns um "ihr" thema geht :cool:
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
59.513
Reaktionen
12.550
kann Manufactum empfehlen. Die Pfannen sind eher teuer und recht simpel. Trotzdem sind die Bratpfannen klassen, halt einfach Allround-Teile. Haben keinen Kunststoffgriff und daher auch ofengeeignet, musst halt selber wissen ob dir das passt!
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
41
Reaktionen
0
Ort
München / Kaufbeuren
Ich besitze eine 50$ pfanne vom kaufhof und bin damit rundum zufrieden. Ich wage mal zu behaupten, dass viele den Unterschid zu einer 200€ Pfanne nicht merken würden :>
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Die letzte, die ich mir kaufte, war eine von IKEA. Das Ding hat irgend so ne geile Super-Premium-Kickass-Teflonbeschichtung. Kann in der Pfanne mit Metall rumwerkeln und auch in nen beheizten Backofen packen. Das macht der Pfanne gar nichts.

Schau halt einfach mal die letzten Testberichte durch. Da war der Testsieger ne Fissler Protect Emax Premium

Zwei ähnliche Pfannen habe auch (Fissler aber ohne abnehmbarem Griff).
Sind extrem deluxe die Pfannen.
 
Oben