• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

American Gods

Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher wird ver-serie-ed, American Gods von Neil Gaiman. Warte seit Ewigkeiten drauf und nun gibt's die ersten Szenen:


Weiß nicht ob ich's zwangsweise spoilen soll, weil kein Inhalt aber just in case
Wednesday hasse ich als Cast, hab ihn mirr komplett anders vorgestellt, Shadow ist halt schwarz, keinen Nerv darauf groß einzugehen, ist mir relativegal wird aber wieder Leute geben die das groß stört, Czernobog find ich perfekt, mag den Schauspieler ziemlich gern und stell ihn mir super in der Rolle vor



Wer das Buch nicht kennt, sollte das nachholen, fantastisches Teil und Serie wird hoffentlich nicht zu kacke
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
Muss einem das was sagen oder warum schreibst Du nicht Mal einen Satz darüber worum es in der Serie oder dem Buch/Büchern überhaupt geht?
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Puh, istn bisschen schwierig weil ich mir echt nicht sicher bin, inwieweit das in Spoiler reingeht aber mal grob

The novel upon which the series is based explores a world in which the old gods of biblical and mythological roots live and are losing followers to the new gods of money, technology, media, celebrity, and drugs.The series' protagonist, Shadow Moon, is an ex-con who takes on the role of bodyguard to Mr. Wednesday, a con man who's actually one of the older gods on a mission to gather his forces in preparation for battle.

Ahjo, bevor sich hier jemand beschwert, ich setz lieber einmal mehr Spoilertags als einmal zuwenig :8[:
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ich weiß nicht, wie sie die Story vom Buch verfilmen wollen. Ein paar Sachen stelle ich mir schwierig bis unmöglich vor, alternativ ändern sie dann doch Teile des Plots. Bin gespannt, glaube aber nicht, dass sich das Buch als Serie eignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Finds schon krass dass sie die Bilquis Szene eins zu eins übernehmen wollen^^
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Neil Gaiman kenn ich hauptsächlich durch sein Sandman comic, welches exzellent ist. Ach ja und Neverwhere, das buch, nicht die serie. Das hatte auch ein paar interessante ideen.


Werd American Gods mal lesen und dann sehen wir weiter....
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.283
Reaktionen
465
Das Buch ist extrem gut, sehr zu empfehlen. Wobei ich eigentlich alle Bücher von Neil Gaiman sehr sehr gut finde.

light spoiler (kommentare zum cast):
Wednesday hätte ich mir anders vorgestellt, finde die Wahl aber gut. Die Darstellung des Charakters gefällt mir, auch wenn es anders ist als was ich mir bisher vorgestellt habe.
Czernobog finde ich gut. Zwar nur kurzer Auftritt, aber trifft den Charakter wunderbar.
Shadow: finde ich sehr schlecht.
Grund (starker spoiler, nur lesen wenn man das Buch kennt!)
Er sieht überhaupt nicht aus als könnte er der Sohn sein. Nicht im geringsten. Das macht den twist irgendwie zu einem Betrug am Zuschauer. So ein twist ist nur dann gut wenn es im Nachhinein Sinn macht. Wenn man im Nachhinein die Hinweise erkennt. Nicht wenn es einfach nur Hinweise auf das Gegenteil gibt. Das ist einfach Lügen. Man kann natürlich irgendwie eine fantasy Begründung für das Aussehen einfügen, aber warum sollte man das machen? Warum nicht gleich ein Aussehen wählen was zur Geschichte passt, ohne den Umweg.
 
Oben