• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Alternative zu lonley Planet?

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Moin,
meine Frau vertraut seit Ewigkeiten auf den LP und wir sind damit bisher auch immer ziemlich zu gefahren, ohne uns sklavisch an ihn zu halten, er diente v.a. dazu Unterkünfte und Restaurants/Imbisse auszuwählen, vor Ort flexibel zu sein und Empfehlungen anderer Nachschlagen zu können.

In den letzten Ausgaben scheint es aber einen deutlichen Trend zum Hochpreissegment zu geben und damit meine ich nicht, dass Unterkünfte 20 oder 50€ die Nacht kosten sondern dass die Auswahl an Hotels die mehr als 250€ die Nacht kosten teilweise größer war als die für unter 50 und wir das sowohl in Peru, als auch in Süd-Ostasien unnötig/unangemessen, denn da bekommt man Doppelzimmer im Schnitt für 10€ oder weniger wenn man es drauf anlegt. Genau so verhält es sich oft auch bei Restaurants.

Um es klar zu stellen:
Es geht uns nicht darum so billig wie möglich weg zu kommen, wir verdienen beide Geld und geben es im Urlaub auch gerne aus. Der LP ist für uns eine erste Orientierung v.a. da wir vor Ort gerne flexibel sind und man am Arsch der Welt oft genug kein Internet oder Lust/Zeit hat alles detailliert nach zu sehen, auch wenn wir natürlich die üblichen Internetportale ebenso zu rate ziehen.

Wir werden wohl im nächsten Jahr Malaysia/Indonesien in 4-6 Wochen machen und haben uns jetzt "SE-Asia in a Shoestring" von LP angesehen, aber er ist uns einfach zu fett, aber schon eher das was wir suchen.

Jemand irgendwelchen Vorschläge?
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Wir haben uns in Skandinavien komplett mit der Tripadvisor App durchgeschlagen. Weiss nicht, ob das das ist was du suchst, aber wir haben so immer coole Unterkünfte und Restaurants gefunden.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wir planan viele sachen in bussen um die zeit sinvoll zu nutzen und man hat da grade in ländlichen regionen kein netz in soa.
 
Mitglied seit
12.02.2015
Beiträge
24
Reaktionen
0
tripadvisor app ist mal gut, mal weniger hilfreich... LP hat schon gute sachen drinnen, am besten fahr ich mit einer mischung aus LP und online suche (da natürlich auch tripadvisor)
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Reiseführer sind so ne Sache, veralten schnell. Für die Orientierung was Unterkünfte angeht oft überflüssig, insbesondere in SOA. Hin und wieder stehen aber interessante Tipps drin für Ausflüge in weniger touristische Regionen.
Anfangs hab ich mich öfter mit dem (analogen) LP durchgeschlagen, später hatte ich alles auf nem eBook-Reader. Leicht, platzsparend und man findet die Informationen fast genauso schnell. War nur am Anfang ungewohnt. Als deutschsprachige Alternative fand ich Stefan Loose auch nicht schlecht.

Für Südostasien braucht man imho gar keinen Reiseführer. Es sind Unmengen an Backpacker unterwegs, daher gibt's auch sehr viele günstige und auch gute Guesthouses, auch in den entlegeneren Regionen. Ich habe fast nie im Voraus irgendwas gebucht sondern mir meist am selben Abend was gesucht. Ich war in Thailand, Malaysia, Laos, Kambodscha, Vietnam und Myanmar unterwegs und hatte nie Probleme.

Auf die großen Sights und die populären (günstigen) Unterkünfte kommt man recht schnell. "Geheimtipps" hat auch immer irgendwer. Ich hab in Kambodscha fast nur in Hostels mit top Preis-/Leistung gepennt ohne auch nur einmal in einen Travel Guide geschaut zu haben.

Protip: wikipedia und wikivoyage ZIM ziehen und mittels kiwix offline auf dem Tablet/Phone/Notebook installieren.

TripAdvisor find ich grauenhaft.
 
Mitglied seit
04.06.2003
Beiträge
976
Reaktionen
0
Ich habe immer gerne die footprint handbooks benutzt, allerdings bisher nur für Südamerika. Fand die immer gelungener als LP. Vielleicht schaust du mal nach, was die für Asien anbieten.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Jo, Kreditkarte regelt eigentlich fast überall. Größere Mengen an Bargeld musste ich außer im Iran nirgendwo mitschleppen :) .
 
Oben