• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

alle jahre wieder: sonnencreme

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
so ich stehe wieder vor dem guten alten problem:
wenn man sich ne 30er sonnencreme draufhaut, wird man dann ueberhaupt richtig braun oder blockt das die sonne total ?
je mehr sonnenschutzfaktor desto weniger daraus resultierende brauene ?
oder spielt der faktor garkeine rolle was die brauenung betrifftt, sondern ermoeglicht dir nur sich laenger in der sonne aufzuhalten ?

im internet schreibt jeder was anderes und auf laienwissen hab ich keinen bock.. daher nur brauchbare und belegbare antworten + quelle

thx
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Ui, man kann ne wissenschaftliche Abhandlung über Sonnencreme schreiben?

OK, da ich das zu genau für seine Frage fand, noch was von mir:
Sonnenschutzfaktor
oder ganz allgemein:
Google
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
genau das wollte ich nicht lol
natuerlich weiß ich was der sonnenschutzfaktor bedeutet (normale dauer ohne sonnenbrand X sonnenschutzfaktor = zeit ohne sonnenbrand)
ich will aber wissen wie stark der unterschied zwischen einem hohen faktor und einem kleinen faktor ist, was die brauene angeht
falls es ueberhaupt einen gibt
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
ich hab auch ein problem: meine gesichtshaut nimmt keine creme auf, außer ganz leichte sachen wie aloe vera. wenn ich mir sonnencreme draufmache, glänzt meine haut, die creme zieht nicht ein und ich seh verschwitzt aus. gibts da eine sonnencreme für meinen hauttyp?
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Den Wikipedia-Eintrag muss ich mir ausdrucken und meiner Freundin vorzeigen wenn sie mir das nächste mal mit dieser widerlichen Suppe ankommt.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von ferdi.
so ich stehe wieder vor dem guten alten problem:
wenn man sich ne 30er sonnencreme draufhaut, wird man dann ueberhaupt richtig braun oder blockt das die sonne total ?
je mehr sonnenschutzfaktor desto weniger daraus resultierende brauene ?
oder spielt der faktor garkeine rolle was die brauenung betrifftt, sondern ermoeglicht dir nur sich laenger in der sonne aufzuhalten ?
Zunächst mal blockt Sonnencreme die Sonnenstrahlung nicht komplett ab, sondern reduiert deren Einwirkung.
Dazu sei bemerkt, dass Bräune nicht gleich Bräune ist. Der Lichtschutzfaktor ist ein Maß für den Schutz vor UVB-Strahlung, welche zwar Sonnenbrand verursacht, in puncto Langzeitschäden aber die gesündere Strahlung ist und auch für die schönere, langanhaltendere Bräune sorgt.
UVA-Schutz in Sonnencremes ist gesondert gekennzeichnet. UVA-Strahlung verursacht keinen Sonnenbrand, fördert dafür aber die Hautalterung und das Krebsrisiko. Inwiefern Sonnencreme dem überhaupt entgegen wirken kann, ist umstritten (siehe Wiki-Artikel).

Sich mit einem hohen Lichtschutzfaktor einzuschmieren und sich stundenlang in die Sonne zu knallen, ist also so ziemlich das dümmste, was man tun kann - sowohl für die Ästhetik als auch für die Gesundheit.

Ich habe meine Meinung dazu ja letztes Jahr schon zum besten gegeben: Ich würde, wann immer es möglich ist, auf Sonnencreme verzichten und mich solange der Sonne aussetzen, wie es eben geht, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.
Sei also aufmerksam, höre auf deinen Körper und geh, wenn es zuviel wird, in den Schatten, statt dir massenhaft Sonnencreme draufzutun. Es ist völlig unnötig, sich längere Zeit der prallen Mittagssonne auszusetzen.
Wenn du aus bestimmten Gründen dazu gezwungen bist, dich längere Zeit starker Sonneneinstrahlung auszusetzen, dann schütze dich durch Kleidung, so gut es geht, und benutze zusätzlich eine Sonnencreme mit Pigmentfilter.
 
Mitglied seit
29.09.2000
Beiträge
4.982
Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Original geschrieben von ferdi.
genau das wollte ich nicht lol
natuerlich weiß ich was der sonnenschutzfaktor bedeutet (normale dauer ohne sonnenbrand X sonnenschutzfaktor = zeit ohne sonnenbrand)
ich will aber wissen wie stark der unterschied zwischen einem hohen faktor und einem kleinen faktor ist, was die brauene angeht
falls es ueberhaupt einen gibt

wieso geht man da nicht mal ganz logisch ran?

also... was ist, wenn die haut braun wird? sie schützt sich durch melanin, welches uv strahlung in wärme umwandelt.
wie wird die melaninbildung angeregt? durch uv strahlung.

was passiert, wenn sonnencreme drauf ist? die intensität der uv strahlung nimmt ab

weniger intensität -> geringere notwendigkeit, melanin zu produzieren


ist das so schwer? :/

mach dir nen sunblocker den ganzen sommer drauf und du kannst dich im herbst wieder ganz weiss in deinen keller hocken 8[
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Sonnencreme usen ist meiner Meinung nach Pflicht.
Es bringt allerdings nichts sich damit einzuschmieren und sich dann 24/7 in die Sonne zu pflanzen..

Aber Sonnenbrand ist imo zu vermeiden..

Also Sonnencreme immer vorher eincremen und das wars und es passt.. kostet auch net sooo viel.. man verbraucht ja net mehr als 2-3 dinger im gesamten Sommer..
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
ach wenn man jetzt wo die sonne noch nicht so stark ist gut vorbräunt braucht man meiner ansicht nach im sommer keine oder allenfalls an sehr heftigen tagen nen leichte sonnencreme.

mach ich seit ewigkeiten so und hab eigentlich selten sonnenbrand.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Kommt auch auf den Hauttypen an. Aber ich kanns mir nich vorstellen, dass wenn du 2-3 std in der prallen Sonne liegst du keinerlei rote Stellen und leichten Sonnenbrand bekommst..

Aber ka..
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
na ja, wenn man wie gesagt ne gute vorbäune hat aus der zeit wo die sonne noch nicht so stark ist geht das meiner erfahrung nach durchaus!

an tagen wo die luft steht und es 40° im schatten hat nehm ich natürlich auch sonnencreme.

aber wenns schöne kA 30° oder so hat geht das durchaus. muss aber dazusagen dass ich ansich eher schnell braun werde und keinen besonders hellen hauttyp habe.

€:
In Hinblick auf die Gesundheit sollte die Benutzung von
Sonnencreme ganz unterbleiben.

sagt wiki. :eek3:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von Feos


wieso geht man da nicht mal ganz logisch ran?

also... was ist, wenn die haut braun wird? sie schützt sich durch melanin, welches uv strahlung in wärme umwandelt.
wie wird die melaninbildung angeregt? durch uv strahlung.

was passiert, wenn sonnencreme drauf ist? die intensität der uv strahlung nimmt ab

weniger intensität -> geringere notwendigkeit, melanin zu produzieren


ist das so schwer? :/

mach dir nen sunblocker den ganzen sommer drauf und du kannst dich im herbst wieder ganz weiss in deinen keller hocken 8[

ich weiß nich was du mit sunblocker meinst, aber 30er sonnencreme hau ich mir nicht drauf
mit 15 oder 20 werde ich auch braun, aber anscheinend langsamer ?
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
der wikki artikel war ja echt mal schock pur.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.716
Reaktionen
1.200
Wenn ich in der prallen Junisonne 2h einschlafe hab ich danach heftige Verbrennungen 2. Grades...

Temparaturen von über 30 Grad bei praller Sonne sind für mich quasi Körperverletzung, nach ca. 10-20 Minuten praller Sonne auf uneingecremter Haut spühr ich wies mich verbrennt.

Vorbräunen, fürn Arsch, ich werd nich braun.

Vorschläge wenn ich trotzdem etwas braun werden will?


Ich hat auch schon Sonnenbrand von soner kleinen Heimsolariumlampe, jedesmal wenn ich nach 1 Woche (täglich) ne Stufe hoch ging...


Wenigstens bin ich quasi Sonnenstich/Hitzestau-Immun.


Bis jetzt ist meine Methode (seit den Vebrennungen vor 2 Jahren):
Leben im Schatten ^^.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
ich bin jedes jahr so froh, dass ich noch nie nen Sonnenbrand hatte obwohl ich immer in der prallen Sonne rumlieg für 5 Stunden und das ohne Sonnencreme...
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
waah!!: Schonmal beim Hautarzt gewesen? Was hat der gesagt?

Naja, ich geh jetzt erstmal Carport streichen bei dem guten Wetter xD
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Original geschrieben von waah!!
Wenn ich in der prallen Junisonne 2h einschlafe hab ich danach heftige Verbrennungen 2. Grades...

Temparaturen von über 30 Grad bei praller Sonne sind für mich quasi Körperverletzung, nach ca. 10-20 Minuten praller Sonne auf uneingecremter Haut spühr ich wies mich verbrennt.

Vorbräunen, fürn Arsch, ich werd nich braun.

Vorschläge wenn ich trotzdem etwas braun werden will?


Ich hat auch schon Sonnenbrand von soner kleinen Heimsolariumlampe, jedesmal wenn ich nach 1 Woche (täglich) ne Stufe hoch ging...


Wenigstens bin ich quasi Sonnenstich/Hitzestau-Immun.


Bis jetzt ist meine Methode (seit den Vebrennungen vor 2 Jahren):
Leben im Schatten ^^.

Wenn man nicht so den dunklen Hauttyp hat und kaum braun wird, sollte man vielleicht aufs Braunwerden einfach verzichten und etwas in der Sonne aufpassen?!


Sonnencreme ist wirklich ziemliches Dreckszeug, gibt so einige Studien die keinerlei Vorteile von Sonnencreme im Bezug auf Hautkrebs zeigen.
Wenn Sonnenschutz nötig ist, dann am besten eine rein mineralische Sonnencreme (z.B. Titandioxidpartikel), am besten noch so Biozeugs ohne allzu viel Chemie, z.B.

Lavera

Nivea und all so ein Zeug sind die reinsten Chemiewaffen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.716
Reaktionen
1.200
Ich verzicht ja ^^.


Aber es ist trotzdem schön anner Sonne, meist wirds mir aber eh zu heiss und ich fühl mich halt unwohl wenn ich merk wies mich brät. Gefährlich ists nur wenn noch ein kühler Wind geht. Vorallem an Festivals oder so mussich halt aufpasse.


Hautarzt war ich lang wegen nem Ekzem das unterdessen weg ist. Bei dem hab ich mir auch in soner Bestrahlungskammer sonnenbrand geholt trotz einstieg auf minimaler Stufe und minimer Steigerung ^^.

Ist halt mein Hauttyp.. Bin Dunkelblond mit nem kleinen Rotstich... Also nah am Armageddon was Sonnenverträglichkeit angeht ;).




Naja, ich versuch einfach jetzt ein bissl Bräune abzubekommen dass ich im Sommer dann wenigstens bissl was vertrag.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.038
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Am Hauttyp kannste nicht viel ändern.
Sonne darfst und sollst du ja auch genießen, aber eben mit Rücksicht auf deinen Körper. Gibt nichts Schöneres als draußen schön zu grillen bei angenehmer (!) Wärme und nebenbei Skat zu spielen.

Ich bin selbst Hauttyp 2, straßenköterbraune Haare, also etwas heller als die Meisten im Land hier und verzichte auch nur bei unchristlichen Temperaturen von 30+ Grad auf Sonne bzw. halte mich generell mehr im Schatten auf (braun werde auch ich nicht, stört mich aber nicht!). Bei Ausflügen und längeren Aufenthalten in der Sonne im Hochsommer dazu noch Eincremen von Gesicht u. evtl. Schultern, halt was so empfindliche Stellen sind.
 
Mitglied seit
29.09.2000
Beiträge
4.982
Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Original geschrieben von ferdi.


ich weiß nich was du mit sunblocker meinst, aber 30er sonnencreme hau ich mir nicht drauf
mit 15 oder 20 werde ich auch braun, aber anscheinend langsamer ?

sunblocker nennt man so sonnencremes mit 50 oder sowas...
ja, du wirst langsamer braun..

machs wie beim trainieren: erst langsam anfangen, damit sich der organismus dran gewöhnt (sprich mittlere sonnencreme drauf)
wenn man dann bissl braun is, eben leichtere sonnencreme nehmen... so 5 bis 15 irgendwas. dann irgendwann is man so braun, dass man keine sonnencreme mehr braucht, weil die haut sich selbst genügend schützt.
natürlich gibts auch so krebse, die nur rot werden. für die gilt das natürlich nicht.
bei mir isses so, dass ich recht gut braun werde und bei mir funktioniert das sehr gut.

und eincremen nicht vergessen. auch wenn man keine sonnencreme benutzt sollte man mit irgendwas anderem eincremen, weil die sonne die haut ziemlich ausdrocknet!
 

IP.Nomad

Guest
also der wiki artikel ist ja echt mal abartig...
demnach müsste man sich ja ca alle 10-15 min neu eincremen wenn man sonnencreme benutzt?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.716
Reaktionen
1.200
Wenns um deine Gesundheit geht solltest du dich gar nie direktem Sonnenlicht aussetzen... Oder wie war das?
 

shaoling

Guest
Nein, man sollte möglichst auf Sonnencreme verzichten und falls es nötig ist, dann eine mit Pigmentfilter wählen. Wenn man da natürlich eine mit hohem Schutzfaktor nimmt, sieht man aus wie ein gepuderter Weißwal. Also gilt einfach: zu starke Sonnenstrahlung meiden.

Der natürliche Lichtschutzfaktor, der durch Vorbräunung erzielt werden kann, liegt so bei 3-4. Wie wirkungsvoll das ist, hängt maßgeblich von der Eigenschutzzeit ab.
Beträgt die natürlich nur fünf Minuten (blasses Rothaar), sollte man tagsüber so oder so den Schatten bevorzugen.

Wie gesagt, das sollte jeder selbst sehen. Feststeht: Pralle Sonne ist prinzipiell schlecht für alle, die es von selbst nicht aushalten. Dick Sonnencreme auftragen bringts da auch nicht.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
ich hab garkeine probleme. ich geh in urlaub, krieg am ersten tag bisschen brand, danach ohne creme überall hin. nach dem sonnenbad creme ich mich nochmal ein, da meine haut sonst etwas trocken ist.
kommt halt auch auf den typ an.
 

DouglasQuaid

Guest
Meinen nordischen Teint schütze ich mit LF 70. Heil Ebay!
 

DouglasQuaid

Guest
In Australien gibt es 70er den man bequem über Ebay ordern kann.
 

_illu

Guest
geile sache - hab so gut wie nie sonnencreme benutzt und dafür einige motze ertragen müssen - nach lesen des wiki.artikels fühle ich mich in meiner sturheit bestätigt ^^
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.317
Reaktionen
0
Ich habe auch einen sehr hellen Hauttyp und werde nie wirklich braun sondern hab eigentlich das ganze Jahr über helle Haut. Nutze LF 30, wenn ich in die Sonne gehe. Braun werd ich halt nicht, und ohne Sonnencreme geht bei mir gar nicht weil ich sonst sofort Sonnenbrand bekomme. Naja, liegt halt an der Veranlagung für meinen Hauttyp, ist zwar echt bitter nie wirklich braun sein zu können, weil dann alle denken, man geht nie raus oder man ist krank, aber dran ändern kann man eben nichts :(
 

CupraR

Guest
sonnencreme ist das was für schluffis ey -.-

nimm gefälligst babyöl
 

qwertzasdf1234

Guest
Wo find ich so nen Listing von Sonnenschutz mit physikalischem / mineralischem Pigmentfilter?
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Original geschrieben von JustSkilled
Wo find ich so nen Listing von Sonnenschutz mit physikalischem / mineralischem Pigmentfilter?
Mit rein mineralischem Filter gibts das AFAIK nur von so Biokosmetikfirmen wie Lavera. Einfach mal nach Biokosmetik googeln, da findet man jede Menge.
In dem ganzen Zeug von Niveau und Co. sind eigentlich immer massiv viele Chemikalien drin.
 
Oben