• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Agieren oder Reagieren?

Blinder

Guest
Ich weiss nicht so recht, wie ich ein Spiel anfangen soll. Soll ich lieber versuchen, das Spiel unter meine "Kontrolle" zu bringen oder soll ich lieber auf das reagieren was mein Gegner tut?

PS.: Ich weiss selber dass ich ein Newb bin, darum bitte nicht auf mir rumhacken (thanx)
 
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
671
Reaktionen
0
Immer versuchen den Gegner unter Druck zu setzen und das SPiel zu kontrollieren. Also immer agieren.

Beim reagieren wird man wohl meistens zu passiv und überlässt dem Gegner die map.
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
kommt auf Map/Mu an.

Generall kann man das nicht bewerten.

Welche Rasse spielst du denn?
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Das ist schwer zu sagen. Einfaches Beispiel:

ZVT (du z): Sollten dann z.B. Wraths kommen oder MM's oder Metal - egal was - hier musst du wohl eher reagieren. Genauso gut kannst du _zeitgleich_ agieren in dem du z.B. lurks dropst.

Ich finde also du musst beides machen - reagieren (deine units an die der gegner anpassen -> kontraunits) und dennoch agieren (druck machen).

bringt ja auch z.b. nix wenn du zvp auf mutas gehst und damit harrast (agieren), er dann auf mass archons switcht und du dann nicht reagierst (hyd/lurk switch).

die gesunde mischung machts aus -.-

edit: klar, es WIRD spiele geben die nur aus "agieren" bestehen. Das sind dann aber meistens kurze rush games (ling rush, can rush usw) - da kommt der gegner gar nicht so weit dass er dir ein spiel aufzwängt da du das ganze schnell beendest. solltest DU aber im gegenzug gerusht werden dann musst du halt so schnell wie möglich versuchen darauf zu REAGIEREN, den rush zu entwerten und dann sofort zu agieren und den gegner unter druck zu setzen
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
tatsächlich muss man wohl beides gleichermaßen tun. wenn man nur reagiert, kann man logischerweise gar nicht gewinnen. aber wenn man nur agiert, geht man zu wenig auf den gegner ein und müsste schon enormes glück haben, um richtig zu spielen. am besten ist es, erst zu sehen, was der gegner macht und dann eine eigene daran angepasste aktion zu planen und durchzuführen.
z.b. zvt, du erkennst früh, dass der gegner fe geht und bereitest dich deshalb auf einen frühen starken push mit lurk/ling vor. am besten lockst du deinen gegner noch in die falle, so dass er gleichzeitig seine offensive verliert und sich verteidigen muss.

je nach matchup/gegner kann eines von beiden aber auch wichtiger sein. z.b. in zvt, zvp und pvt sollte man erstmal immer richtig reagieren, damit man sich ordentlich entwickelt und den zeitpunkt für eigene aktionen kann man dann auch gelassen abwarten.
 

Vicious[NsH]

Guest
Ich denke auch dass es auf das Mu ankommt. Als Z, herrscht bei mir generell in allen Arten agieren. ZvT: Gegner drin halten und exen, sowie schnelle Switches usw.. Als T tu ich meist nur reagieren und versteckt agieren. Mit P eine gesunde Mischung. Jeder spielt anders. Aber sonst musst du abwaegen wann du reagieren und/oder agieren musst. Das kommt dann irgendwann mit der Zeit. Siehe e-Sport)Xedo('s Post.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
95
Reaktionen
0
die reaktion muss zum eintrainierten reflex werden damit du ununterbrochen druck machen kannst

agieren hat die höhere priorität
 

Wolf[Sky]

Guest
jo, ich bin eh der ansicht, dass man erst gar net zum reagieren kommen darf.

IMMER VOLL DRUF AUF DIE MUTTER!

Du musst der Boss sein, und nicht der!
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
615
Reaktionen
0
Original geschrieben von DoGMa1338
die reaktion muss zum eintrainierten reflex werden damit du ununterbrochen druck machen kannst

agieren hat die höhere priorität

:top2: das forum ist immer wieder gut für ein lacher :)
 

Vicious[NsH]

Guest
Original geschrieben von PcN.Bloodangel


:top2: das forum ist immer wieder gut für ein lacher :)

Dann solltest du mal schnell agieren und schreiben was du denkst. Sonst musst du auf seltsame Kommentare der Mods reagieren ...
 

-OdiN-

Guest
pvt hat reagieren die eindeutig höhere priorität. durchs agieren verfällt man zu sehr ins do or die. nen routinierter t sicher sich gerne ab. kurz gesagt, im pvt kannst du wenig agieren, ausser psi drops is da net viel drin. einfach immer seine pushs nieder machen und ihn nicht exen lassen. irgendwann kannst ihn dann ma einrennen. aber auf teufel komm raus das zu versuchen, wäre schwachsinn.

pvz ist kreativ gamen angesagt. mit standard ist heutzutage nur noch sehr wenig zu holen. man gewinnt das mu eher durch stratwins, alswirklich durch den reinen skill. das ist es schwer, zwischen agieren und reagieren nen unterschied zu treffen. falls man sich nen vorteil durch strat schaffen konnte, reicht es eigentlich wirklich nur noch den z routiniert auszukontern. würde es mir da ungern mit irgendwelchen originellen moves versauen, wie zb rvr drops die dann an 2 scourges sterben oder so...
biste allerdings im nachteil, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als versuchen durch bestimmte strats den z aus seinem konzept zu werfen.

und beim pvp verliert eh der, der als erstes ext 8[
(das bitte nicht ernst nehmen)


habe ma nur von der p seite ausgesprochen 8[
 
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
207
Reaktionen
0
Also ich finde die Frage nach dem Agieren/Reagieren gar nicht so einfach zu beantworten. Ich hab da aber eher meine eigene Definition von Beiden, die sicher von eher wenigen hier geteilt wird, aber die (für mich) Sinn macht:

Wenn man Agieren als Synonym für "Angreifen" und Reagiern als Synonym für "Verteidigen / Auf Counterunits gehen" sieht, stimmt natürlich das oben gesagte ziemlich. Ich aber sehe es ein bisschen anders:

Für mich bedeutet agieren nicht nur anzugreifen sondern ganz im Gegenteil, Situationen herzustellen, in denen für den Gegner ein Nachteil entsteht bzw. eine vielleicht bessere Idee dessen was ich meine "Die Kontrolle über das Spiel zu haben". Das kommt eher meinem Gedanken nahe ;-).

Es ist unglaublich wichtig dass man seinen Gegner beherrscht; genaugenommen gewinnt man Spiele FAST immer nur dann, wenn man das Spiel beherrscht. Man kann nämlich dann sehr, sehr viele unterschiedliche Dinge tun, nämlich AGIEREN:

Gegner am Exen hindern - Drops an unbewachten Stellen setzen - Flankenangriffe - auf gegnerische Units entsprechende Gegenunits bauen (für mich auch ne Form des Agierens, kann aber auch als "reagieren" gesehen werden - wobei das ein "positives" reagieren ist im Gegensatz zu nem überhasteten reagieren wenn plötzlich nen Temp Drop in den Mineralien stattfindet) - einen Scheinangriff dürchführen und den gegner an einer empfindlichen Stelle schwächen - den Gegner unvorbereitet angreifen - den gegner mit versteckt gebauten (nicht gescoutetem Techtree) einheiten angreifen - den Gegner selbst am scouten hindern usw usw.

Reagieren hat bei mir ne negative Bedeutung mit Ausnahme dessen was ich oben geschrieben habe, nämlich sich auf die Taktik/Strategie des Gegners einzustellen. Das bezeichne ich auch als ne Form des Agierens, weil man da noch die Kontrolle drüber hat.

Langer Rede kurzer Sinn: Kontrolle haben und ausüben ist für mich agieren, Kontrolle verlieren und verzweifelt das Verlieren verhindern ist "reagieren". Man kann manchmal in so einer Situation, wenn der Gegner kurz vor dem Durchbruch ist, selbst versuchen IRGENDWIE den Gegner hart zu treffen, sei es durch kliene Drops irgendwo im Hinterland oder kleinen Squads die noch da sind oder sonstwas um dem Gegner die Kontrolle über das Spiel zu entreissen. Ist mir des Öfteren passiert dass ich ein Spiel kurz vor dem Verlieren so noch gedreht habe indem ich zuerst einmal mich dadurch gerettet habe bzw ihn halt so stark geschwächt habe dass wir beide wieder auf dem ungefähr gleichen Stand waren und dann mit dem psychologischen Vorteil wieder ein paar harte überraschende Schläge führen konnte und so den Sieg erzwungen habe (wenn auch unschön und mit halb funktionierender Basis ;) ).

Also wie gesagt, nach meiner Ansicht über diese 2 Wörter muss ich ganz klar sagen Agieren, aber nach dem allgemeinen Verständnis kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Gl hf

Desastroso
 
Oben