• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ab ins Ausland

Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Hey Leute,

bin ab 1. Januar 2013 Arbeitslos und zwar bis 1. September 2013.


Möchte auf keinen Fall 8 Monate daheim rumlungern und nur Starcraft zocken. :D Allgemein habe ich keine Lust die ganze Zeit hier in Deutschland zu verbringen.

Deswegen habe ich mir gedacht ein paar Monate (können auch ein paar mehr sein) ins Ausland zu verschwinden!

1. Welche Länder/Kontinente sind zu Empfehlen für junge Menschen (bin 21 geworden)???
2. Wo kann man einigermaßen Easy über die Runden kommen und sich das ganze einigermaßen finanzieren???? (kann mir davor schon bisschen was zusammensparen)

Ich möchte niergendwo Studieren und auch kein Au-Pair oder so machen. Möchte eigentlich hauptsächlich viel vom Land sehen, viel Feiern, viele Leute kennenlernen und eben viel Spaß haben :) wenns dann noch Möglichkeiten gibt das einigermaßen finanziert zu bekommen wär natürlich auch nicht Schlecht :)


Ideen? Vorschläge? Anregungen? Erfahrungen?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Südostasien ist meist billig bis saubillig, wunderschön relativ sicher und man kann ziemlich viel machen. Geld verdienen könnte etwas schwierig werden...außer man ist (Kite-)Surflehrer oder ähnliches...
Schöne Landschaft, relativ sichere Gegend, geiles Meer, Berge, Metropolen, Essen, nette Backpacker, Tauchen, Full Moon Party...ich fänds geil.
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Der Klassiker ist natürlich work and travel in Australien. Gibt glaub auch schon einige Themer mit Erfahrungsberichten dazu :o
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
Na entweder Work and Travel oder evtl kommt auch dieses Couch-surfing für Dich in Frage. Ist halt auch sehr davon abhängig wieviel Du dir vorher bereits zamsparen kannst des entscheidet maßgeblich ob Du überhaupt arbeiten musst in der Zeit oder wieviele verschiedene Länder oder Orte Du Dir ansehen kannst.

Vielleicht findest hier was interessantes:
http://www.swr3.de/info/weltweit/-/id=152124/17yrs51/index.html
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
Neuseeland, da gibt es quasi ganze Branchen, die nur von "work-and-travelern" leben. Landschaftlich weltklasse. Im Gegensatz zu Australien gibt es auch ein giftiges oder schädliches Getier, abgesehen von Keas.

Geht es mehr ums "travel" würde ich aber auch zu Südostasien tendieren. Da sollte man aber immer mal wieder Ohren und Augen offen halten, ob nciht irgendwo irgendwelche Rebellen ihr Unwesen treiben.

Auch wenn ich nichts dazu sagen kann, wie wäre es mit Südamerika, genauer französisch-Guayana, oder Klassiker wie Peru und Chile.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
# an Moranthir.

du kannst dich mal bei ngos erkundigen, ob die noch leute suchen, die sind da ganz gut vertreten, gehalt ist zwar verglichen mit dem hiesigen lausig, aber man zahlt wenn man nciht unbedingt in den turi-hot-spots chillt ohnehin nihcts für essen dun unterkunft...

nur der flug ist halt teuer.
sonst bietet sich halt über 8 monate ne weltreise im backpackerstyle an, das erfordert aber viel planung und ca. 10.000 - 12.000$.
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
1.637
Reaktionen
0
was sind denn so deine hobbys?

kampfsport: thailand
manga/gaming: japan/korea
abenteuer: dass oben genannte, ansonsten afrika oder china.

für party alone bleib halt zuhause, kommt am günstigsten.
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Danke schonmal für die Vorschläge.

Mir gehts in erster Linie um "Fremdes Land & Fremde Leute kennenlernen und viel Spaß haben aka Feiern". Das man dabei noch sein Englisch (oder whatever) aufbessert ist natürlich nice.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
in südostasien wird eher das gegenteil passieren... bzgl. englisch.
aber alles andere ist das mehr als genug vorhanden....
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
in südostasien wird eher das gegenteil passieren... bzgl. englisch.

Das stimmt so :deliver:

Aber ja, Thailand klingt so nach dem was du haben willst, so viel ich davon mitbekommen habe. Musst aber immer schauen, wo du so rumfährst, du willst ja sicher nicht nur bei den normalen Touristen rumgammeln (Nordthailand ist dabei zB noch nicht touristisch zerstört, da kann man echt noch viel machen und gut Einheimische kennenlernen ... natürlich kann im Grunde keiner Englisch, aber das macht nichts.) Party machen mit ähnlich Gesinnten = Süden, Leute und andere Kultur kennelernen = Norden.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Zudem kann man auch noch in die touristisch weniger erschlossenen und dementsprechen noch billigeren Länder wie Kambodscha und Vietnam reisen.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Hab neulich ne reportage zu thailand gesehen, dass die touristen dort höhere preise als die einheimischen bekommen und so. ist aber andernorts wohl auch so.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hab neulich ne reportage zu thailand gesehen, dass die touristen dort höhere preise als die einheimischen bekommen und so. ist aber andernorts wohl auch so.

Jo, war in Indonesien auch so. Aber egal, das Essen war trotzdem noch sau billig. :deliver:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Hab neulich ne reportage zu thailand gesehen, dass die touristen dort höhere preise als die einheimischen bekommen und so. ist aber andernorts wohl auch so.
you don't say? :rofl2:

Wer einen Tuk Tuk Fahrer in Bangkok nicht auf 30% des Ursprungspreises handelt, ist selbst schuld (und wird selbst da noch abgezogen). Mir persönlich ging dieses handeln nach zwei Monaten ja tierisch auf den Sack aber das gehört halt dazu. Dafür trifft man auf dem Land auf die wohl ehrlichsten Menschen der Welt.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Was will man in Thailand für ne Kultur lernen? Budhistisch im Einklang mit Allem war mal - mittlerweile ist da der großteil auf Speed oder Ecstasy
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wer einen Tuk Tuk Fahrer in Bangkok nicht auf 30% des Ursprungspreises handelt, ist selbst schuld (und wird selbst da noch abgezogen). Mir persönlich ging dieses handeln nach zwei Monaten ja tierisch auf den Sack aber das gehört halt dazu.

jo, ist halt so, wobei die leute auch cooler werden, wenn man regelmäßig kommt, bzw. nen paar brocken landessprache kann, aber man muss halt auch verhandeln können, z.t. wollen sie ja echt das 10 fache des preises, den man am ende zahlt...

wobei es z.t. auch TIERISCH penetrant sein kann, meine freundin wurde direkt immer von x frauen auf dem basaar belagert, die sie dann auch von stand zu stand verfolgten und sich jedes mal einmischten und später selbst auf mein freundliches bitten in gebrochenem balinesisch nicht reagireten, bis ich sie dann irgendwann vor allen leuten angeschrien habe, dann war ihnen auf einmal alles total peinlich...
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Okay Thailand bzw. Asien allgemein wär natürlich schon sehr geil :)
Wie ist das bezüglich "Work & Travel" so? Findet man da so einfach Jobs damit man sich einigermaßen über Wasser halten kann....? Oder sollte man sich da im Vorhinein einfach genug zusammensparen?

Hat jemand Erfahrung mit Australien? Wie ists da so Feiern&Spaßhaben-Technisch? :))
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wie gesagt, frag mal bei ngos an, selbst mit ~400€ im monat lebst du da wie nen könig, die einheimischen verdienen in oft nur ~100$ im monat...
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
Was ich von Australien weis daß deutsche arbeiter dort nen sehr guten Ruf haben und begehrt sind, aber feiertechnisch ka...
 
Mitglied seit
26.06.2001
Beiträge
1.795
Reaktionen
0
ich wohne momentan seit über nem jahr in seoul und kann es jedem nur empfehlen eine längere reise oder einen längeren aufenthalt in einem land zu machen wenn die chance besteht.

zu den arbeitsmöglichkeiten hier in seoul kommt es wie wohl fast überall auf deine qualifikationen an.
es gibt zwischen deutschland und südkorea nen abkommen bezüglich eines "working holiday visums" ( genau wie australien ) allerdings gibt es hier wenig kleine unqualifizierte jobs wenn man kein koreanisch kann.
wenn das englisch sehr gut ist kann ggf. in ner bar im stadtteil "itaewon" arbeiten da es dort hauptsächlich englischsprachig zu geht.
wenn man glück hat kann man auch einen job als lehrer finden, für deutsch wird allerdings ein abgeschlossenenes pädogisches studium oder germanistik vorrausgesetzt. als englisch muttersprachler ist da um einiges einfacher ( einfach nen bachelor abschluss egal in welchem bereich). wie auch immer manche private schule und vor allem bei privatem tutoring wird da nicht genau drauf geschaut.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Also in SüdostAsien brauchst aber auch ned unbedingt nen Job, wenn du dir vorher was ansparst.. Je länger du da unten unterwegs bist um so günstiger wirds, weil der Flug das teuerste ist. Je mehr Zeit du zum rummreisen hast um so günstiger wirds (brauchst ja z.b. keien express wenn du für ne strecke 2 tage planst wo du sonst vllt an einem nachmittag fahren müsstest :D) und um so mehr bekommste mit ;) Ich werd wohl auch 4 wochen von mitte feb bis mitte märz nach laos fliegen, da 2-3 wochen rummreißen und dann nach südthailand (inseln) am ende um nochmal ordentlich zu feiern und dann wohl per inlandsflug (hab ja nur 4 wochen und keine monate (express / zeit / preis you know :D)) nach bangkok und dann heim ;)
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
in südostasien wird eher das gegenteil passieren... bzgl. englisch.
aber alles andere ist das mehr als genug vorhanden....

you don't say? :rofl2:

Wer einen Tuk Tuk Fahrer in Bangkok nicht auf 30% des Ursprungspreises handelt, ist selbst schuld (und wird selbst da noch abgezogen). Mir persönlich ging dieses handeln nach zwei Monaten ja tierisch auf den Sack aber das gehört halt dazu. Dafür trifft man auf dem Land auf die wohl ehrlichsten Menschen der Welt.

kann ich beides nicht bestätigen. du lernst allein super englisch, wenn du dich mit den backpackern unterhälst. deutsche im ausland zu meiden ist sowieso meine einstellung. klar hast du insoweit recht, dass man von den thais kein englisch lernt. was die da sprechen ist unter aller sau und zudem noch verwunderswert, da der tourismus boomt. auf der anderen seite muss man auch anerkennen, dass die eigene muttersprache den thais schon zu schaffen macht.

mit tuktuk fahrern hab ich die erfahrung gemacht, dass sie klar ein wenig teurer sind, als die taxi fahrer. das billigste ist ja stets, taxamater zu verlangen. bin teilweise 45 minuten durch bangkok gefahren und hatte nachher ne rechnung von 2,70€. wenn man irgendwo mim taxi hingehfahren ist und den taxameterpreis kennt, dann weiß man auch, wieviel das tuktuk kosten darf.

ich bin dieses jahr durch südostasien getourt. 1,5 monate durch singapur, malaysia und thailand. hab overall 2000€ mit flug und inlandsflügen ausgegeben und habs mir dabei noch echt gut gehn lassen.

jetzt will ich wieder weg. im november gehts los nach laos, kambodscha und vietnam. flug nach bangkok (dreh- und angelkreuz in südostasien und am billigsten) kostet von frankfurt 550€. für die 5-6 wochen die ich rumzieh plan ich wieder zwischen 1500-2000€ ein und freu mich auf nen geilen trip.
ich hab auf koh phi phi einige westliche backpacker arbeiten sehn. waren halt dafür angestellt, andere backpacker in die bars und clubs zu lotsen. hab mich mit einer von denne unterhalten. sie meinte ihr sei die kohle ausgegangen und jetzt arbeitet sie da und verdient garnet so übel.

in australien findest ohne probleme jobs. um mehr geld rauszuholen, versuch immer im vertrag anzugeben, dass du einheimischer (resident) bist. wenn du non-resident angibst, bekommst gleich mal 13% weniger stundenlohn. wenn sie dich bei deiner ausreise ficken, ist das schlimmste was dir passieren kann, dass du die steuern zurückzahlen musst. strafe gibts keine.
du kannst echt überall arbeiten. ich war zum beispiel plötzlich "koch" (kleinere schnibbelarbeiten, 200 pfannkuchen machen) in nem 5 sterne hotel auf ner geilen insel. andere leute haben in bergwerken 500$ am tag verdient... die möglichkeiten sind unbegrenzt, wenn man sich net zu schusselig anstellt.

ich empfehle ganz klar: zieh durch südostasien und flieg dann weiter nach australien.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kann ich beides nicht bestätigen. du lernst allein super englisch, wenn du dich mit den backpackern unterhälst. deutsche im ausland zu meiden ist sowieso meine einstellung. klar hast du insoweit recht, dass man von den thais kein englisch lernt. was die da sprechen ist unter aller sau und zudem noch verwunderswert, da der tourismus boomt. auf der anderen seite muss man auch anerkennen, dass die eigene muttersprache den thais schon zu schaffen macht.

ich habe sogar australier getroffen, die länger dort lebten und mittlerweile (zumindest teilweise) "bali-english" sprachen.
ne freundin meiner freundin, die wir dort trafen und die seit 9 monaten da in nem kinderhilfsprojekt arbeitete und durch nen längeren usa aufenthalt fast perfektes englisch sprach, hatte es sich auch krass angewöhnt, du passt dich den gegebenheiten einfach an, ohne es groß zu merken und irgendwann wird es halt gewohnheit, wobei das sicherlich länger als 6 wochen dauert...

mit tuktuk fahrern hab ich die erfahrung gemacht, dass sie klar ein wenig teurer sind, als die taxi fahrer. das billigste ist ja stets, taxamater zu verlangen. bin teilweise 45 minuten durch bangkok gefahren und hatte nachher ne rechnung von 2,70€. wenn man irgendwo mim taxi hingehfahren ist und den taxameterpreis kennt, dann weiß man auch, wieviel das tuktuk kosten darf.

auf bali haben die locals zwischen 20 & 50ct gezahlt, je nach strecke, der standardpreis für touris war nen dollar und idr wolten sie anfangs zwischen 4 & 5, odert das du das ganze ding "charterst". ich bin dort 30 km mitm bemu für 1$ gefahren, da möchte ich sehen, wie du das mitm taxi machst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Student müsste man sein. Ich mein, ca 3 Monate im Jahr in der Weltgeschichte rumlungern... wtf. :8[:
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
weil es gerade irgendwie dazu passt:
würdet ihr Australien auch im dortigen "Winter" (März-September) empfehlen?
ist der unterschied zum Sommer so krass, sind da weniger Leute unterwegs oder ist es eher egal?
plane nämlich auch dahin zu fliegen, würde aber leider nur so ab Feb/März gehen und ich höre immer wieder, dass es halt dort Winter ist und damit einfach nicht so cool. :/
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich war genau in dem zeitraum auch in australien unterwegs. ja, es ist kühler als im australischen sommer. aber das ist jammern auf ganz hohem niveau. ich hab an einem tag im september in melbourne mal ne jacke gebraucht und das war schon eine sensation.
vergiss nicht, dass das ein riesen land ist. je nördlicher du dich bewegst, desto wärmer wird es natürlich. und wenn du dich in cairns, darwin, broome etc oder eben nördlich aufhälst, dann ist trotzdem jeden tag tshirt und kurze hose wetter. bin im mai in australien in sydney angekommen. eigentlicher winterbeginn und es war trotzdem ~25°C warm. pack 2 pullis oder so ein und dann is das alles kein ding.
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
ich bin dieses jahr durch südostasien getourt. 1,5 monate durch singapur, malaysia und thailand. hab overall 2000€ mit flug und inlandsflügen ausgegeben und habs mir dabei noch echt gut gehn lassen.


ich empfehle ganz klar: zieh durch südostasien und flieg dann weiter nach australien.


Glaube das mache ich nun wirklich! Hört sich sehr nice an und 2000€ könnte ich schon zusammen sparen! :) Eventuell spare ich mir danach den Flug nach Australien auch ganz. Die Asiatischen Länger & Kultur ist eh mein absolutes Favorite :)

Hast du deinen Trip selber geplant oder hattest du Hilfe/eine Agentur oder sowas? Wüsste jetzt spontan nicht wie ich da zu planen anfange...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich weiß gar nicht wie das mit 2k€ klappen soll. Mein knapp 3 wöchiger Urlaub in Singapur/Indonesien hat schon ~2300€ verschlungen, 1200€ alleine der Flug. :|
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ach du scheisse...

ich habe 3 wochen auf bali (was mit abstand die teuerste ecke in südostasien ist, abgesehen von singapur & bangkok) keine 500€ ausgegeben und davon allein 120€ fürs tauchen und die fahrt auf die gillies wir haben auch sonst ziemlich viel tourikram gemacht...

ich hab jmd. getroffen, der 10 monate mit 8000€ (~10.000$) ne weltreise gemacht hat, man muss natürlich mit den leuten auseinandersetzen und verhandeln, sonst zahlt man halt immer das x-fache...

flüge nach thailand sind deutlich günstiger, nach bali kommt man vom ffm ab ~ 750, flüge in südostasien sind billig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
@morphium: frühzeitig buchen und preise vergleichen und vorallem gibts auch studententarife ;) Wenn man dann noch keinen sonderlichen Wert auf Luxus legt und somit keine 5 Sterne Hotels braucht sondern auch mit mitunter mal unter einer drecksabsteige zufrieden ist, wenns nur für eine nacht ist, da man eh auf druchreise ist...Und ansonsten die so genannten "Budget" Unterkünfte nimmt, kommt man da ganz günstig weg... Im Zimmer ist man ja eigentlich eh nur zum schlafen ;)

@Gipetto: Schnapp dirn Reiseführer aus der Buchhandlung, mach dir Gedanken, was du ungedingt sehen willst und dann schau dir an wie du am besten von A nach B kommst und was du unterwegs noch mitnehmen kannst ;)

Überhaupt würde ich dir zu so nem Buch raten, stehen auch einige nützlche Tipps drinn... und eben auch, das man keinen Preis einfach hinehmen solte... sondern in welcher Gegend man nach der Verhandlung ungefähr sein sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wie gesagt, alleine der Flug hat bei uns mit ~1200€ zu Buche geschlagen. Hätten auch für 1000€ fliegen können, aber wir wollten den A380 und Singapore Airlines. ;) Dann kommt das Hotel dazu (5 Nächte a 70€), der kleine 5 Tage Trip nach Batam, danach haben wir bei einem Bekannten für lau gepennt. Aber ansonsten halt immer viel unternommen. Universal Studios, Sentosa, Zoo, Casino, da kam schon gut was zusammen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
bzgl. planung: wenn du noch nie mitm rucksack unterwegs warst, rate ich zum lonley planet, ders im detail zwar oft nicht 100% richtig, aber da sollte man sich eh an locals & andere backpacker wenden.

im internet gibts auch x seiten, die sich damit befassen, google einfach mal.

@morph:
gott, bist du wirklich so zurückgeblieben, dass du den unterschied zwischen backpacken und 0815-opferturismus nicht kennst..?

wir haben nie mehr als 7$ pp. fürs doppelzimmer bezahlt (und das auch nur einmal), alle mit frühstück und teilweise sogar mit pool und klimaanlage... man musste nur verhandeln...

wenn man in dorms/homestays pennt zahlt man eigentlich nie mehr als 3-4$ die nacht und wennman drauf achtet auch nie mehr als 1-2$ für ne mahlzeit, die locals leben vo 70-80$ im monat, für 20ct bekommt man nen kilo obst aufm markt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
oder vorher sich die richtigen im reiseführer raussuchen.

Neben Lonely Planet kann ich aber noch Reise Know How und Loose empfehlen, kommt aber auch immer auf die Aktualität an... sollten so "jung" wie mölich sein, optimalfall wäre nicht älter als ein halbes jahr ;)
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
1) lonely planet ist meistens > loose
2) hab alles selber geplant. ist nicht sehr schwierig und nem reiseverrückten wie mir macht das spaß. wenn du dich jetzt fragst, woher du erfahren sollst, welche orte du am besten besuchen sollst, da du ja keinen blassen schimmer hast: ich hab mir einige berichte auf www.umdiewelt.de durchgelesen und mir da rausgepickt, was mir ab besten gefällt.
weitere strecken (mich haben busfahrten über 10h immer angepisst) machst mit den billig airlines: airasia.com, tiger airways, easy jet. ~30-60€.
und wie cica sagt: ohne handeln hast eine x-fache endsumme nach deinem urlaub. was die können, musst du auch können.

@ morphium: mein rechnung ging deswegen auf, weil ich mim flug wirklich glück hatte. hab n angebot gesehen und zugeschlagen: mit dem airbus A380 singapur hin&zurück für 388€.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
388€ ist wirklich krass, ich hab noch nie etwas unter ~670 gesehen...
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
naja gerade in asien gilt der loose eigentlich als besserer aber nun gut, ist auch geschmackssache.
mir sind die eigentlich alle recht, habe mit beiden schon sehr gute erfahrungen gemacht und hab hier auch gerade wieder einen lonely planet liegen ;)
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Student müsste man sein. Ich mein, ca 3 Monate im Jahr in der Weltgeschichte rumlungern... wtf. :8[:
ich bin einer :D aber du brauchst auch nicht übertrieben, eigentlich sollte man ja mind nen praktikum machen, aber ich hab einfach 0 bock -.-

2 1/2 Monate Ferien sind leider seit gestern vorbei. naja was solls studium ist auch nicht viel arbeit zum glück :d
 
Oben