- Mitglied seit
- 18.01.2005
- Beiträge
- 5.381
- Reaktionen
- 1
ich werde im januar 2009 meine ausbildung zum industriekaufmann beenden. ich beabsichtige dann, im herbst 2009 ein bwl studium zu beginnen. sollte ich natürlich eine uni finden, die dies auch zum sommersemester anbietet, würde ich natürlich schon im sommersemester anfangen wollen zu studieren. ich denke aber, dass dies aber nicht der fall sein wird.
also habe ich ungefähr 6 monate zeit etwas zu machen. ich könnte mir also einen job suchen, ein praktika machen oder eine weile ins ausland gehen und dort arbeiten.
ich würde schon gerne ins ausland gehen, aber wenn dann innerhalb der eu. einfach ganz klassisch nach england und dort vielleicht einen kleinen bürojob ausführen. so das es sich halt halbwegs selber finanziert.
ich dachte mir halt, man macht für 1-2 monate au-pair, findet sich wieder in die sprache rein und sucht dann vor ort nach einem job.
au-pair schreckt mich aber ein bisschen ab. ich hatte diverse praktika in kindergärten und meine ex hatte 1,5 jahre au-pair gemacht, kann mir also halbwegs vorstellen, was mich erwartet. ich denke aber, ich bin wenig dafür geeignet und es würde mir sicher sehr schwer fallen, mich wieder mehr jemanden ("au-pair eltern") unterzuordnen, nachdem ich schon eine ganze weile bei meinen eltern ausgezogen bin.
ich würde gerne wissen, wie man sonst so in england fuß fassen könnte. gibt es denn auch für leute wie mich programme ähnlich dem erasmus-programm? könnt ihr vielleicht einige anlaufstellen nennen?
vielleicht bringt ihr mich ja aber auch noch auf ganz andere ideen.
			
			also habe ich ungefähr 6 monate zeit etwas zu machen. ich könnte mir also einen job suchen, ein praktika machen oder eine weile ins ausland gehen und dort arbeiten.
ich würde schon gerne ins ausland gehen, aber wenn dann innerhalb der eu. einfach ganz klassisch nach england und dort vielleicht einen kleinen bürojob ausführen. so das es sich halt halbwegs selber finanziert.
ich dachte mir halt, man macht für 1-2 monate au-pair, findet sich wieder in die sprache rein und sucht dann vor ort nach einem job.
au-pair schreckt mich aber ein bisschen ab. ich hatte diverse praktika in kindergärten und meine ex hatte 1,5 jahre au-pair gemacht, kann mir also halbwegs vorstellen, was mich erwartet. ich denke aber, ich bin wenig dafür geeignet und es würde mir sicher sehr schwer fallen, mich wieder mehr jemanden ("au-pair eltern") unterzuordnen, nachdem ich schon eine ganze weile bei meinen eltern ausgezogen bin.
ich würde gerne wissen, wie man sonst so in england fuß fassen könnte. gibt es denn auch für leute wie mich programme ähnlich dem erasmus-programm? könnt ihr vielleicht einige anlaufstellen nennen?
vielleicht bringt ihr mich ja aber auch noch auf ganz andere ideen.
 
				
 
 
		
 
 
		 
 
		 )
 )


