gameSportsQ
Guest
Der AmeriCup2 ist in den Playoffs, die Playoffs der ESL SCCL Series I stehen an, eine neue EPS Saison steht kurz vor ihrem Beginn und Starcraft:Broodwar bekommt zumindest in den eSports-bezogenen Medien eine jahrelang nicht dagegewesene Aufmerksamkeit - doch nicht alles ist so wie es sein sollte. Ich möchte euch mit dem folgenden Text ein wenig mit den Hintergründen der Szene abseits des reinen Spielgeschehens vertraut machen und Chancen und Gefahren für die Szene aufzeigen.
Vor knapp einem Jahr hat es mich bei GameSports.de vom Radio in den Newsbereich verschlagen und gleichzeitig habe ich Broodwar nach einer mehrjährigen Auszeit auszeit für mich wiederentdeckt. Dabei habe ich eine Szene vorgefunden die anfing sich in den Untergrund zu verziehen, logische Folge eines solchen Rückzugs ist fehlender Nachwuchs bei konstanten Abgängen was früher oder später das Todesurteil für eine Gamingcommunity bedeutet, für mich war das genug Anlass um meine Möglichkeiten bei GameSports.de auszuschöpfen und zunächst durch Casts zum GerTeam das Szenegeschehen ein wenig fassbarer zu machen.
Durch meine intensive Zusammenarbeit mit Bert wurde relativ schnell klar geworden auf wie wenigen Schultern die Community lastete - und leider Gottes auch jetzt noch lastet.
GIGA Grandslam und ESL EPS gaben Broodwar die Möglichkeit ihr Schattendasein zu beenden und ins Licht der allgemeinen eSportscommunity zu rücken, doch auch hier hängt nach wie vor alles am Engagement und dem Wohlwollen einer kleinen Anzahl von Personen die das Potential von Broodwar erkannt haben und fördern möchten. Die ESL SCCL ließ dann auch die großen Clans aufhorchen und eigene Squads eröffenen. Broodwar hat sich international aus dem Nischendasein verabschiedet und erfreut sich nicht nur in Korea immer neuer Zuschauer und auch Neuanfänger.
Es ist nicht zu übersehen wie viele Chancen sich für die Broodwarcommunity aufgetan haben. Das Ganze ist momentan aber sehr wackelig. Manch eine Person die viel geleistet hat wird sich früher oder später aus beruflichen oder privaten Gründen einmal zurückziehen müssen und es zeigt sich enorm geringe Bereitschaft seitens der Community sich persönlich ein wenig zu engagieren. So haben wir jetzt schon die Situation das Seiten wie Broodwar.de oder die ESL SCCL die Berichterstattung stark einschränken müssen da die Menge an kleinen Arbeiten von einzelnen Personen einfach nicht mehr erledigt werden kann.
Und nun frage ich euch, wie soll eine Liga wie die ESL eine SCCL oder EPS veranstalten können wenn niemand da ist der sich um diese kleinen aber wichtigen organisatorischen Aufgaben kümmert? Oder wie soll ich bei GameSports.de Video und Audiocasts sowie einen eigenen Contentbereich führen wenn ich nur eine wenige wirklich aktive Mitarbeiter habe?
Wir laufen aktuell Gefahr genau an der Hürde der Szeneorganisation zu scheitern und trotz wachsender Begeisterung für unser Spiel über uns selbst zu stolpern und diese einmaligen Gelegenheiten vorbeiziehen zu lassen.
Ich bitte euch inständig euch hier konstrutkiv zu äussern und zu überlegen wie ihr euch einbringen könnt. Ein Newsposter der eine Stunde die Woche aufwendet um ein zwei Szenenews zu recherchieren und zu verfassen hilft der Szene mehr als 20 Leute die bei der WCG-europe sich darüber beschweren dass BW für die SEC gestrichen wurde. Natürlich ärgert einen soetwas... aber dann sollten wir doch zusammen daran Arbeiten den Verantwortlichen zu zeigen das wir das Potential haben selbst etwas auf die Beine zu stellen und dass was wir haben zu fördern wie wir können.
Ich hoffe wir bekommen hier einen sinnvollen Dialog zustande und es können sich ein paar von euch dazu begeistern sich ein wenig einzubringen. Ich und sicher auch die bei Broodwar.de oder bei ESL involvierten Personen sind gerne bereit euch zu zeigen WIE ihr etwas tun könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik ' Q' Süß
responsible for SC:BW @ GameSports.de
Vor knapp einem Jahr hat es mich bei GameSports.de vom Radio in den Newsbereich verschlagen und gleichzeitig habe ich Broodwar nach einer mehrjährigen Auszeit auszeit für mich wiederentdeckt. Dabei habe ich eine Szene vorgefunden die anfing sich in den Untergrund zu verziehen, logische Folge eines solchen Rückzugs ist fehlender Nachwuchs bei konstanten Abgängen was früher oder später das Todesurteil für eine Gamingcommunity bedeutet, für mich war das genug Anlass um meine Möglichkeiten bei GameSports.de auszuschöpfen und zunächst durch Casts zum GerTeam das Szenegeschehen ein wenig fassbarer zu machen.
Durch meine intensive Zusammenarbeit mit Bert wurde relativ schnell klar geworden auf wie wenigen Schultern die Community lastete - und leider Gottes auch jetzt noch lastet.
GIGA Grandslam und ESL EPS gaben Broodwar die Möglichkeit ihr Schattendasein zu beenden und ins Licht der allgemeinen eSportscommunity zu rücken, doch auch hier hängt nach wie vor alles am Engagement und dem Wohlwollen einer kleinen Anzahl von Personen die das Potential von Broodwar erkannt haben und fördern möchten. Die ESL SCCL ließ dann auch die großen Clans aufhorchen und eigene Squads eröffenen. Broodwar hat sich international aus dem Nischendasein verabschiedet und erfreut sich nicht nur in Korea immer neuer Zuschauer und auch Neuanfänger.
Es ist nicht zu übersehen wie viele Chancen sich für die Broodwarcommunity aufgetan haben. Das Ganze ist momentan aber sehr wackelig. Manch eine Person die viel geleistet hat wird sich früher oder später aus beruflichen oder privaten Gründen einmal zurückziehen müssen und es zeigt sich enorm geringe Bereitschaft seitens der Community sich persönlich ein wenig zu engagieren. So haben wir jetzt schon die Situation das Seiten wie Broodwar.de oder die ESL SCCL die Berichterstattung stark einschränken müssen da die Menge an kleinen Arbeiten von einzelnen Personen einfach nicht mehr erledigt werden kann.
Und nun frage ich euch, wie soll eine Liga wie die ESL eine SCCL oder EPS veranstalten können wenn niemand da ist der sich um diese kleinen aber wichtigen organisatorischen Aufgaben kümmert? Oder wie soll ich bei GameSports.de Video und Audiocasts sowie einen eigenen Contentbereich führen wenn ich nur eine wenige wirklich aktive Mitarbeiter habe?
Wir laufen aktuell Gefahr genau an der Hürde der Szeneorganisation zu scheitern und trotz wachsender Begeisterung für unser Spiel über uns selbst zu stolpern und diese einmaligen Gelegenheiten vorbeiziehen zu lassen.
Ich bitte euch inständig euch hier konstrutkiv zu äussern und zu überlegen wie ihr euch einbringen könnt. Ein Newsposter der eine Stunde die Woche aufwendet um ein zwei Szenenews zu recherchieren und zu verfassen hilft der Szene mehr als 20 Leute die bei der WCG-europe sich darüber beschweren dass BW für die SEC gestrichen wurde. Natürlich ärgert einen soetwas... aber dann sollten wir doch zusammen daran Arbeiten den Verantwortlichen zu zeigen das wir das Potential haben selbst etwas auf die Beine zu stellen und dass was wir haben zu fördern wie wir können.
Ich hoffe wir bekommen hier einen sinnvollen Dialog zustande und es können sich ein paar von euch dazu begeistern sich ein wenig einzubringen. Ich und sicher auch die bei Broodwar.de oder bei ESL involvierten Personen sind gerne bereit euch zu zeigen WIE ihr etwas tun könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik ' Q' Süß
responsible for SC:BW @ GameSports.de