• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Django Unchained

Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
590
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Im Nibelungenlied wird Brünhilde als gewaltige Königin beschrieben, die auf Isenstein auf Island lebte. Gunther, König der Burgunder, warb um sie, doch vermochte allein der Held Siegfried, unerkannt dank seiner Tarnkappe, sie zu überwinden, so daß Brunhilde in die Hochzeit einwilligte.

Nach dieser Hochzeit erlebte Gunther eine unangenehme Überraschung, denn als er ihr im ehelichem Gemach nahe treten möchte, hing Brunhilde ihn kurzerhand an einen Nagel. Gunther wandte sich hilfesuchend an Siegfried, der sich Brunhilde unter der Tarnkappe versteckt näherte und sie wie zuvor besiegte und ihr einen Ring abnahm. Als Brunhilde später im Streit mit Siegfrieds Gattin Kriemhild erfuhr, daß ihr erster Gemahl gar nicht Gunther war, stiftete sie Gunther und dessen Lehnsmann Hagen an, Siegfried zu ermorden.
http://www.dasschwarzenetz.de/germanen/brunhild.htm

Ein bisschen anders. :ugly:

@DU

guter Film. Ein Typ aus unserer Gruppe hat sich zwar beschwert, dass es kein echter Tarantino mehr wäre (was wohl schon bei UB angefangen hat) und es zu Mainstream wird, aber ansonsten fanden ihn alle super :top2:
Danach waren wir übrigens in der Tarantinos-Bar in Berlin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Gestern gesehen, hammer Film :top2:

Zu Mainstream? Naja, also für mich hatte der Film alles wasn Tarantino schon immer hatte...
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
Gestern gesehen, hammer Film :top2:

Zu Mainstream? Naja, also für mich hatte der Film alles wasn Tarantino schon immer hatte...

das schon, aber alles weniger überzogen, als in den meisten seiner anderen filme - bsp im direkten vergleich: the man with the iron fists
der is eindeutig ein tarantino :ugly:

aber is schon ein ziemlich guter film, kommt mir auch nicht wirklich zu lang vor
waltz spielte hammer und in DU konnt ich mir sogar das milchbubi leonardo ansehen, ohne brechreiz zu bekommen :deliver:
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.817
Reaktionen
64
Tarantino ist ganz schön fett und hässlich geworden :P
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
das schon, aber alles weniger überzogen, als in den meisten seiner anderen filme - bsp im direkten vergleich: the man with the iron fists
der is eindeutig ein tarantino :ugly:

aber is schon ein ziemlich guter film, kommt mir auch nicht wirklich zu lang vor
waltz spielte hammer und in DU konnt ich mir sogar das milchbubi leonardo ansehen, ohne brechreiz zu bekommen :deliver:

Na zum Glück hat Tarantino bei The man with the Iron Fists außer bisschen beim OST nichts gemacht :ugly:
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Und zum Glück konnte sich Brause zumindest in DU einen der talentiertesten Schauspieler unserer Zeit angucken ohne Brechreiz zu bekommen. :deliver:
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
waltz spielte hammer und in DU konnt ich mir sogar das milchbubi leonardo ansehen, ohne brechreiz zu bekommen :deliver:

DiCaprio war schon sehr gut in Departed, Blood Diamond, Shutter Island und Inception, das "Milchbubi" Image hatte er schon lange abgelegt
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
auch gestern gesehen und total abgefeiert. bei der mützenszene musste ich tränen lachen :top:
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
DiCaprio war schon sehr gut in Departed, Blood Diamond, Shutter Island und Inception, das "Milchbubi" Image hatte er schon lange abgelegt
Zumal ihm nur Filmbanausen überhaupt das Milchbubi-Image angehängt haben. Vor Titanic und Romeo und Julia hat er ja schon sehr gute Filme gemacht - Jim Carroll, This boy's life und Gilbert Grape. Und ich fand auch Romeo und Julia gar nicht so schlecht. :8[:
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Denke btw, dass das Nibelungenlied nicht schlecht recherchiert war. Sondern, dass Schulz die Geschichte so verändert/selektiv erzählt, dass sie eben auf Djangos Schicksal passt um den zu motivieren.
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Gestern gesehen, bester Film seit langen! Für mich ein Anwärter für bester Film des Jahres.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
Sauguter Film. OV natürlich. Hab durch Zufall die KKK-Szene auf Youtube auf Deutsch gesehen und muss sagen, das mir jeder Leid tut, der den Film nicht im Original gesehen hat. Einzig störend fand ich den Auftritt von Tarantino am Schluss. Ziemlich mies geschauspielert war das.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Eben drin gewesen. Absoluter Bombenfilm. Mützenszene bester Lacher, aber nur einer von vielen. Auch abseits des Humors in nahezu jeder Beziehung Weltklasse. Weiß noch nicht ob der den Basterds Platz 1 bei meiner Tarantino-Liste streitig machen kann, aber Platz 2 ist ihm sicher.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Fand ihn jetz nich so den Kracher, hatte mir nach dem Trailer mehr versprochen. 7/10

Den Anfang mit der Django Melodie hab ich richtig gefeiert, blieb dann auch ziemlich gut.

Schauspieler waren geil (Calvin Candie :rofl2:), Musik auch top,
aber insgesamt hat dem Film irgendwie der Spannungsbogen gefehlt. War ca. ne halbe Stunde zu lang. Top Szenen waren alle am Anfang, danach kam nix wirklich was ich mir unbedingt ein zweites mal ansehen würde.

Die Brutalität gegen Ende hat mir auch zu aufgesetzt gewirkt als wirklich stylish, war aber irgendwie erlösend nach so viel Vorhersehbarkeit.

Hab echt nix gegen unrealistische Szenen in Filmen, aber wenn es einfach unlogisch ist, dann nervt mich das schon ziemlich.

Wieso ist er nicht einfach hin und hat gesagt er steht auf Schwarze die ein bisschen Deutsch können und bietet sechtausend für diese Rarität?

Dass sie ihn am Ende haben einfach ziehen lassen, nachdem er den Bruder und die ganzen Kollegen weggemetzelt hat war ja wohl auch hirnrissig (minenarbeit = kz jaja, sicherlich befriedigerende Rache als ihn zu Tode zu quälen...). Hätte in der Hinsicht irgendwie mehr vom Drehbuch erwartet.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
@Ave2
Die 6k sind für die beiden ein Vermögen. Ihr Plan war ja nie soviel zu bezahlen. Sie wollten ja die Brunhilde für 300(? genau weiß ichs nich mehr) direkt mitnehmen und dann 5 Tage später den Mandingo kaufen. Zu dem Kauf wäre es aber nie gekommen. Deshalb ist Schulz ja auch der Verlierer des psychologischen Duells mit Candy.

Das Ende hat mir auch nicht gefallen. Dass Stevens auf die direkte Rache aus so rationalen Gründen verzichtet passt einfach nicht.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Also das ist wohl eines der besten Beispiele warum man sich Filme OT anschaun MUSS :(
 
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
5.293
Reaktionen
0
Ich fand die Szene sehr lustig auf Deutsch, auch wegen der Aussprache und Betonung.

Aber ich gehör auch zu den komischen Typen, die Filme lieber auf Deutsch als auf Englisch gucke (und ich guck sonst sehr viel auf Englisch).
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Ich fand die Szene sehr lustig auf Deutsch, auch wegen der Aussprache und Betonung.

Aber ich gehör auch zu den komischen Typen, die Filme lieber auf Deutsch als auf Englisch gucke (und ich guck sonst sehr viel auf Englisch).

geht mir leider genauso. Wieder mal die Chance verpasst mich zu profilieren.

Alles in allem war der Film echt gut und hat mich sehr unterhalten
.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
fand die mützenszene maximal unlustig, kann aber dran liegen, dass ich auf deutsch geguckt hab. ansonsten, was soll man sagen, bester film seit machete :deliver:
und wer labert hier zu tarantino-filmen gehört splatter? lol gibt genau einen tarantinofilm, wo wirklich viel blut fließt und das ist kill bill vol1, und da auch nur in der jap. special version.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Was mir nicht gefallen hat war der grund sich da reinzulügen mit den mandingos... Hätte der gesagt 500dollar für die sklavin weil sie deutsch spricht und er sich mal wieder in seiner muttersprache unterhalten wollen würde hätte das auch funktioniert °_°.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
nein hätte es nicht, erinner dich daran, wie die beiden sich überhaupt getroffen haben. Er musste ihm das 12.000er-Angebot machen, damit er überhaupt vom dicaprio beachtung und eine "audienz" bekommt. Zu dem Zeitpunkt konnten Schulz und Django auch noch gar nicht wissen, dass Dicaprio überhaupt ne deutsche Sklavin hat, zumindest aus Dicaprios Perspektive
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
fand die mützenszene maximal unlustig, kann aber dran liegen, dass ich auf deutsch geguckt hab. ansonsten, was soll man sagen, bester film seit machete :deliver:
und wer labert hier zu tarantino-filmen gehört splatter? lol gibt genau einen tarantinofilm, wo wirklich viel blut fließt und das ist kill bill vol1, und da auch nur in der jap. special version.

Reservoir Dogs: Blut in Massen bei den verwundeten, Ohr wird abgeschnitten.
Pulp FIction: Kopf wird im Auto zerballert
Inglorious Basterds: Der BÄÄÄRENJUDE

etc. Gibt kaum einen Film der nicht zumindest ein paar explodierende Körperteile hat.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
dann haben wir wohl grundverschiedene definitionen von splatter/viel blut
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Richtig guter Film, top Besetzung, Dialoge und Musik. Für mich auf einer Stufe mit Inglourious Basterds. Lohnt definitv.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Guter Film, auch auf deutsch. Dickes lol an die ganzen O-Ton-Profilierer.

Naja, zurück zum Film. Eines von Tarantinos Besten, definitiv. Auf eine Wertung verzichte ich mal. Gab ein paar gute Szenen, ein paar weniger gute, aber ganz bestimmt keine schlechten. Leider musste ich kurz vor Ende noch aufs Klo (:rage: an das beschissene Kino, welches nur noch Maxi-Popcorn/Cola-Packages verkauft und ich deswegen nen Liter Cola trinken musste), aber laut Aussage eines Mitguckers habe ich nichts wichtiges verpasst.

9/10
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Guter Film, auch auf deutsch. Dickes lol an die ganzen O-Ton-Profilierer.


Dickes lol an "Profilierer".
Filme isnd im O-ton einfach um Längen besser, hat nichts mit profilieren zu tun.
(Englisch ist sowas von Grundwissen, damit kann sich keiner profilieren!)

Schwachsinnsgelaber.
:doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Fande The Dark Knight in Deutsch besser als in Englisch. Und gibt sicherlich nochn paar andere die im Originalton nicht so gut sind oder halt nicht os gut gefallen.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.159
Reaktionen
16
(Englisch ist sowas von Grundwissen, damit kann sich keiner profilieren!)

Schwachsinnsgelaber.
:doh:

Originalton mag man ja einfach besser finden, aber DAS ist ganz bestimmt Profilierung. Es ist sicher kein Grundwissen, die Aussprache der Protagonisten bei solchen Filmen zu verstehen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Dickes lol an "Profilierer".
Filme isnd im O-ton einfach um längen besser, hat nichts mit profilieren zu tun.
(Englisch ist sowas von Grundwissen, damit kann sich keiner profilieren!)

Schwachsinnsgelaber.
:doh:

Und wieso geben die O-Ton-Profilierer das immer extra an? Reicht es nicht zu sagen dass man den Film geguckt hat? Neee, dann würden die anderen ja nicht wissen dass man den Film AUF ENGLISCH geguckt hat. :sad:

Es ist und bleibt ne Profilierung.

Btw, falls du das mit der Profilierung falsch verstanden hast,
das Zurschaustellen einer bestimmten Eigenart, einer klaren Haltung oder einer deutlichen Richtung, um sich von Anderen abzuheben
Quelle: http://de.wiktionary.org/wiki/Profilierung
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Wie die Mützenszene einfach in beiden Versionen behindert ist, ka was zur Hölle da groß diskutiert wird 8[

Die Übersetzung ist halt schon krass albern, hätte so auch aus Schuh des Manitu stammen können.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Also so wie sich hier viele Aufspielen ist es tatsächlich ne Profilierung.

Aber zu leugnen, dass bei der Syncronisation häufig etwas verloren geht ist mindestens genauso dum. Es mag wirklich gute Syncros geben, aber in der Regel gehen alle Akzentunterschiede flöten, der Sprecher und der Schauspieler sind nicht mehr dieselbe Person und generell gehen sprachdetails verloren.

Mir ist bewusst, dass nicht jeder in der Lage ist Filme im OV zu gucken und das ist Schade für die Leute. Ich halt dich aber nicht auf, wenn du in Syncro gucken möchtest. Du kannst aber wie oben erklärt nicht leugnen, dass was verloren geht, um mich noch mal zu wiederholen :)
 
Oben