• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"Weniger Kohlehydrate = gut fürs abnehmen" noch gültig?

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Muss etwas abnehmen..... für die nächsten Monate würde ich als Ziel mal -10 Kg sagen.

Neben etwas mehr Sport (z.B. 3mal die Woche 6km joggen), und generell etwas weniger essen habe ich Kohlehydrate (Nudeln, Kartoffel, Jause (also Brot oder Gebäck + Wurst und Käse) + dunkles Fleisch massiv reduziert..... also eigentlich fast komplett gestrichen und durch z.b Reis und Hühnerfleisch ersetzt.

Gerade Kartoffel + Nudeln tun mir aber ehrlich gesagt weh, weil die zu meinen LieblingssSpeisen Hauptkomponenten gehören :(

Bevor ich mich also unnötig selbst geisle: gilt die Regel "weniger Kohlehydrate = win" noch immer, oder hat das die Ernährungs "wissenschaft" (<= lol) inzwischen auch schon wieder widerlegt?
(So wie sich ja eigentlich fast alles alle paar Jahre ändert).
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Achtung Halbwissen:
Es kommt darauf an. Wie gut man Kohlenhydrate verträgt ist von Person zu Person unterschiedlich und auch von der Leibesfülle anhängig. Stichwort: Insulinsenstitvität. Je dicker man wird, desto mehr lässt diese Nach und dadurch werden Kohlenhydrate auch verstärkt in Fettzellen eingelagert. An deiner Stelle würde ich einfach mal die Kohlenhydrate rausnehmen und schauen was passiert. Wenn du dich gut fühlst und abnimmst ist alles okay, wenn nicht, würde ich eher mit Fett runtergehen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
So oder so wirst du mit einem Kaloriendefizit immer abnehmen.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Es kommt drauf an, wann und wieviel Kohlenhydrate du zuführst.
Grundsätzlich gilt: Wenier Kcal zuführen, als man verbraucht = gut für's abnehmen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Statt joggen würd ich dir Krafttraining nahelegen. Mit Ausdauerkram verbrennst du ein paar Kalorien die du schon durch den gestiegenen Appetit schnell wieder drin hast. Mehr Muskulatur erhöht deinen Grundverbrauch.
Dadurch verlierst du nicht unbedingt viel Gewicht, aber du bist gesünder und wirst besser aussehen. Ich vermute mal das ist eigentlich dein Ziel.

Reis ist übrigens recht Kohlenhydratreich. Fleisch hingegen nicht, dh das weniger zu essen ist zwar normalerweise tatsächlich gesünder, aber nicht der Kohlenhydrate wegen.
 

YesNoCancel

Guest
zumal nach dem joggen ein paar kh nicht schaden um den speicher wieder aufzufüllen. daher raute an die weniger-kcal-truppe hier im thread und pepe ist auch zu rautieren: den löwenanteil unseres täglichen kcal-verbrauchs ist der grundumsatz, ergo nimmt man ab, wenn man diesen erhöht. normal und gesund weiter essen bei gleichzeitigem kraftraining ergibt ein automatisches kcal-defizit dank erhöhtem grundumsatz.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Mal zum Prinzip dahinter (soweit ich es verstanden habe, man korrigiere mich notfalls):

Ausdauersport der mit ausreichend geringer Belastung betrieben wird verbrennt Fett. Allerdings nur genau während du trainierst. Eine höhere Belastung leert hingegen deine Kohlenhydratspeicher. Wenn dein Körper wieder halbwegs zur Ruhe kommt muss er ja trotzdem noch seinen Grundumsatz decken. Dafür nimmt er sofern vorhanden Fett.
Wenn keines mehr da ist fängt er übrigens an Muskulatur zu verwerten, das ist natürlich auch nicht Sinn der Sache.

Aber hier gibts doch ein Fitnes-Forum. Ich gehe mal stark davon aus, die sind da alle deutlich fitter bei der Thematik.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
grob ist dir Erklärung von pepe richtig, deshalb sollte man nach dem Training auch Ca.1h nichts essen, weil der Körper weiter verbrennt, idr sollte man v.a. morgens nicht auf kh verzichten und z.b. eher auf low fat als auf low farb achten, da man kh "leichter los wird".
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Nur, das bei Pepes Theorie das Problem ist, dass es ne gewisse Zeit dauern wird bis man genug Muskeln beisammen hat um den Grundumsatz deutlich zu erhöhen.

Und die 10 kg würde ich nicht zu schnell verbrennen...
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Naja, allein der Reperaturprozess nach einer vernünftigen Trainingseinheit hast du so 3 Tage einen erhöhten Grundumsatz, wohin gegen bei Cardio der "Nachbrenneffekt" gen Null geht.
Und prozentual verbrennt man am meisten Fett, je geringer die Intensität is. Also hier so am Rechner zieh ich bestimmt 90% aus dem Fett. Allerdings brauch ich ja auch nich viel.
Is halt ne simple Rechnung (ganz simples Beispiel mit fiktiven Zahlen.)
Puls 120-130bpm bin ich so in diesem klassischen Fettverbrennungsbereich, wo ich 60-70% noch aussem Fett zehren kann.
Bei Einer Stunde dieser Belastung verbrenn ich vllt 250kcal. 250 x0.6 macht 150kcal Fett.
Mach ich intensives Cardio bei 150-165bpm, wo nur noch 30-40% aus dem Fett und der Rest aus den Glycogenspeichern verbrenn ich prozentual gesehen natürlich weniger Fett, aber benötige viel mehr Energie. Bei so einer Belastung auf eine Stunde gerechnet komm ich bestimmt auf 450kcal. Macht 180kcal aus dem Fett + einen höheren Gesamtenergieverbrauch, welcher das Kcal-Defizit (bei gleicher Ernährung in beiden fällen) natürlich auch nochmal erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich esse einfach an Sporttagen viele Kohlenhydrate (v.a. Nudeln) zum Mittag, ansonsten andere Sachen. Ich wüsste auch nicht, wie ich mit kohlenhydratarmem Zeugs (also viele Ballaststoffe, Fett und Eiweiße) ordentlich Sport machen sollte, erstens fehlt mir dann die Kraft und zweitens liegt das so schwer im Magen.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Da verschätzt dich.
Man brauch gar nich soviel Kohlenhydrate um Leistung zu bringen. Die werden ein bisschen überschätzt. Bin momentan bei so 100g/Tag und es funktioniert alles wunderbar. Hab weder schlechte Laune, noch fühl ich mich schlapp. Und ich führe einen sehr aktiven Lebensstil.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Habe meistens auch 100-120g Kohlenhydrate pro Tag momentan, trainiere 3x die Woche. Versuche an Trainingstagen nen bisschen Energie mehr zu fahren als sonst. Hab auch schon Low-Carb ausprobiert, also kaum - keine Kohlenhydrate, aber das ist nicht so mein Ding.

Esse zwar so gut wie keine Nudeln/Kartoffeln, aber manchmal etwas Reis zu Hähnchen etc sollte einfach auch mal drin sein oder mal nen Kartoffelrösti :)! Dann aber halt abgezählt. zB 3 Röstis oder so.

Allgemein find ichs aber nicht so gut, weils damit auch eintöniger wird. Morgens Ei Rührei, Shake oder Rohkost / Obst. Mittags Hähnchen/Pute/Fisch + Gemüse und Abends Quark / Körniger Frischkäse / Thunfisch etc...

fand ich recht langweilig. Man kann das sicherlich besser gestalten, aber geht schon in die Richtung für mich.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Makronährstoffe "zyklisch" essen ftw.
Also an Trainingstagen viel KH (möglichst nach dem Training), viel Protein, wenig Fett. An den Nichtrainingstagen wenig KH, viel Protein und den Rest mit Fett "füllen".

Und grundsätzlich eher an Trainingstagen leicht über Verbrauch essen und das Defizit auf die Nichttrainingstage packen.

Und ein Fastentag mit nur einer großen Malzeit an Nichtrainingstagen schadet auch nicht.

Und bitte nicht nur joggen...
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Esse am Trainingstag auch vor dem Training gut mit KH, habe das Gefühl, dass mir sonst einfach die Power fehlt, aber das könnte auch Placebo sein :D
 

YesNoCancel

Guest
nach dem training okay, aber vor dem training? mit gefüllten kh-speichern doch eher wirkungslos, ergo placebo?
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Wovon genau sollen die Kohlenhydratspeicher denn voll sein, wenn du vorher keine Kohlenhydrate zu dir nimmst, oder seh ich da jetzt etwas total falsch? Ich ernähre mich eigentlich schon recht KH-arm, an nicht Trainingstagen. Würde mich also wundern, wenn die KH Speicher dann vor dem Training voll wären?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kommt drauf an, ob man abnehmen oder muskeln aufbauen will, im ersten fall ~2 stunden vom training keine kh essen, im zweiten fall egal.
wenn du Muskeln aufbauen willst ist es eh sinnvoller proteine zu dir zu nehmen...

man verbrennt halt zuerst die kh und dann erst "fett", grob formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
543066_3815639400605_1566187622_3056132_1384626682_n.jpg


alles in allem cal in < cal out und du solltest abnehmen + n bisschen sport dann is es schon gut !
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
kommt drauf an, ob man abnehmen oder muskeln aufbauen will, im ersten fall ~2 stunden vom training keine kh essen, im zweiten fall egal.
wenn du Muskeln aufbauen willst ist es eh sinnvoller proteine zu dir zu nehmen...

man verbrennt halt zuerst die kh und dann erst "fett", grob formuliert.

Eh nein?
Egal ob du ab oder zu nehmen willst. In den 3 Mahlzeiten (Preworkout, Postworkoutshake und Postworkoutmahlzeit) immer Kohlenhydrate. Auch in der Diät. Selbst wo ich momentan teilweise nur 1700kcal (mit immernoch >200g Protein) hab, setz ich die Kohlenhydrate sinnvoll ums Training verteilt ein.
Machen Wettkampfathleten nich anders.
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Wenn du deine Ernährung von heute auf morgen so umstellst, dass du kaum noch Kohlenhydrate und kein Fett mehr isst wirst du
1. Stoffwechselprobleme bekommen
2. Mit der Chose nicht happy werden und vermutlich aufgeben oder inkonsequent werden

Ich halte von "Kohlenhydrate weg" überhaupt nichts. Das ist aus der Rubrik "Ich mache was drastisches denn nur wenns richtig weh tut hilfts auch". Versuch stattdessen lieber, viel Energie in deine Ernährung zu stecken. Mach dir Gedanken darüber, was gut schmeckt, gut ist für den Körper und zudem noch vielleicht Kalorienarm ist.
Konzentrier dich auf Gemüse, Ballaststoffe und Eiweiß, am besten fettarm. Schau, ob du genug pflanzliche Fettsäuren und O3-Säuren zu dir nimmst. Iss abends nicht was mageres sondern mach dir n geiles Rührei oder so und versuch nicht, Butter durch Margarine zu ersetzen, wenn du die zum kotzen findest nur wegen den Kalorien.

Empfehlenswerte Lebensmittel:
- Hafer
- Soja
- Linsen
- Leinsamen
- max viel Gemüse

Und wirklich: mümmel keine Gemüsestreifen mit Frischkäse sondern mach dir lieber nen dicken Eintopf.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Makronährstoffe "zyklisch" essen ftw.
Also an Trainingstagen viel KH (möglichst nach dem Training), viel Protein, wenig Fett. An den Nichtrainingstagen wenig KH, viel Protein und den Rest mit Fett "füllen".

Und grundsätzlich eher an Trainingstagen leicht über Verbrauch essen und das Defizit auf die Nichttrainingstage packen.

Würde ich so gerne auch mal probieren. Bei mir handelts sich allerdings nur um 1-2 "Schönheitskilos".

An den Trainingstagen ist bei mir viel KH halt standard + Proteine.

Würde gerne mal wissen was ihr so normal esst (ohne viel Kochen z.B.) an Nichttrainingstagen - eben wenn KH wenig, fett wenig-normal und Proteine viel (die schaff ich easy).

Also: Wie kann ich an nichttrainingstagen gut auf Brot/Nudeln/KH allgemein verichten und trotzdem easy gut essen? Joghurts und Magerquarks + Müsli oder zu fett? Paar Vorschläge wären nett. :)
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Morgens Vollkornbrot + Putenbrust/Hähnchenbrust als Aufschnitt + MKP - Shake
Alternativ dazu: Müsli mit 1,5% Fett Milch oder Naturjoghurt mit Müsli
Alternativ: Haferflocken mit Milch + Obst oder mit Joghurt + Obst

Mittags
Gemüse + Hähnchenbrustfilets 300g , dazu etwas Reis (Basmati)
Persönlich sehr geil finde ich Hähnchenbrustfilets mit gebratener Paprika, dazu Gurkensalat
Alternativ: Fisch / Garnelen etc + Gemüse

Nachmittags oder früh Abends
Quark mit nen wenig Süßstoff oder nem Apfel

Abends
Hähnchenbrustfilet 150g + bisschen Gemüse
Bzw etwas was über geblieben ist

Thunfisch'salat' wäre auch ne Option. Bisschen FETA + Thunfisch und Gurke... bockt.
Vorm Schlafen MKP Shake


An Trainingstagen esse ich nach dem Training einfach noch ne Mahlzeit, aber nicht zu aufwendig, können auch mal nur Haferflocken / Schmelzflocken sein um die Speicher zu füllen. Danach nen WHEY Shake, also nachm Training direkt.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Statt joggen würd ich dir Krafttraining nahelegen. Mit Ausdauerkram verbrennst du ein paar Kalorien die du schon durch den gestiegenen Appetit schnell wieder drin hast. Mehr Muskulatur erhöht deinen Grundverbrauch.
Dadurch verlierst du nicht unbedingt viel Gewicht, aber du bist gesünder und wirst besser aussehen. Ich vermute mal das ist eigentlich dein Ziel.

Reis ist übrigens recht Kohlenhydratreich. Fleisch hingegen nicht, dh das weniger zu essen ist zwar normalerweise tatsächlich gesünder, aber nicht der Kohlenhydrate wegen.

ODER, ganz krasse Idee jetzt, man macht beides. Wenn er ohnehin nicht sonderlich traniert ist braucht er eh nicht so viel Krafttraining machen um ein wenig was aufzubauen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Klar kann er beides machen. Aber wenn jemand mit der ganzen Chose überhaupt erst anfängt, will er vermutlich wissen was die essentiellen Dinge sind die ihn anfangs am schnellsten auf den richtigen weg bringen.
Und das ist behutsam verbesserte Ernährung und ein bischen Krafttraining.
 

sdgj123

Guest
Morgens Vollkornbrot + Putenbrust/Hähnchenbrust als Aufschnitt + MKP - Shake

soso, du vernaschst den mittlerweile also schon zum frühstück. hast dich spielerisch ja scheinbar gut verbessert ;)

zum thema essen: sehe für mich keinen sinn in low-carb. habe das gefühl, gerade durch kohlenhydrate die nötige kraft fürs training zu haben. esse vorher relativ kohlenhydratreich (also zum mittag). ich glaube, dass man beim essen auch einfach mal auf seinen körper hören und die geschichte wenig "verwissenschaftlichen" sollte. viel zu stressig und führt m.e. zu einer abnahme der lebensqualität, wenn man es übertreibt.

halte es ganz einfach: kaloriendefizit durch grobes abschätzen, im großen und ganzen darauf achten, dass das essen einigermaßen gesund ist, herantasten an anstrengendes training (z.B. krafttraining, schokomomo hat zurecht den nachbrenneffekt erwähnt) und v.a. längerfristig planen und regelmäßig und progressiv trainieren. berücksichtige, dass motivation der wichtigste faktor beim erreichen deines ziels ist, d.h.: spaß bei und freude an der sache ist wichtig, sonst wars das schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Ich esse derzeit auch zum Abnehmen, bei derzeit sehr wenig krafttraining(1x die woche max.) morgens vollkornbrot mit Pute,Wurst oder Käse

zwischen durch mal n Apfel,ne Banane oder so etwas mehr davon je nachdem wie wie viel hunger ich hab.(Ersetzt mein Mittagessen)

Wenn ich dann zu hause bin, esse ich gegen 18 Uhr derzeit gerne Salate.

Wie z.B. Gurken,Tomaten,Rucola mit Thunfisch,Ei oder Geflügelscheiben.

Am Wochende, vorwiegend Samstags und Sonntags esse ich z.B auch Rotes Fleisch und allgemein Dinge die eher dick machen, nur eben in maßen. Weil ganz auf alles verzichten will ich nicht.


So wie ich es derzeit mache nehme ich vernünftig ab, vermisse essenstechnisch nix und gut gehts mir dabei auch.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Wo macht denn rotes Fleisch bitte dick?
Is mit das hochwertigste an Fleisch was es gibt solange es kein Hack is.
 
Mitglied seit
26.10.2008
Beiträge
5
Reaktionen
0
hab das hier nich durchgelesen aber es gibt zu beachten:
langkettige kohlenhydrate = gut und sinnvoll, reis geht also klar am mittag!
Abends auf Kohlenhydrate verzichten, außerdem auf kurzkettige kohlenhydrate verzichten (jegliche Zuckerhaltigen dinge... )

wichtig wenn du effektiv abnehmen willst ist vorallem, dass du deine "muskelmasse" beibehälst, sprich du musst drauf achten genügend Eiweiß (2-3g pro kg Gewicht, eher bisschen mehr) zu dir nimmst und zusätzlich möglichst viel ungesättigte & mehrfach ungesättigte fettsäuren, dafür auf ungesättigte verzichten...

hoffe konnte dir helfen
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Hab heute mit low-carb angefangen. Also Montags, Mittwochs, Freitags und Samstags keine-kaum Kohlenhydrate.

Angefangen habe ich heute mit 1. Mahlzeit: Salat mit Hähnchen. (beides fertig aus der "Tüte"). Also fertig gemischer Salat + Hänhchenstreifen (5% Fett).

Daraus krieg ich für 2,70€ gute 2 Portionen für die Arbeit, schmeck gut und geht easy runter.

Fürs Abendbrot überleg ich mir noch was (bis auf Eiweißshake, der steht ;) ).

Di, Do und So dann normal essen + Eiweiß.

Anregungen? Und was ist mit viel Eiweiß? Irgendwas zu beachten?
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
wääh sun, was willst du denn abnehmen? so wie ich in erinnerung habe bist du doch eher der typ bohnenstange :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Cottagecheese motherfucker...do you eat it ? :D

Also morgens auf n Schwarzbrot + Toastschinken
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Kommt drauf an wie man Bohnenstange definiert.
Ich wiege 63-64kg auf 1,69m. Und als aktiver Sportler (vorallem als Kletterer wie mich) zählt eben jedes Kilo. Abgesehen davon störts mich eben selber mehr zu wiegen als ich müsste, selbst wenn alle sagen, dass ich doch nichts mehr abnehmen kann. Ist aber falsch, da geht noch einiges.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Selbst nach 15 Wochen Diät bin ich noch 10kg schwerer als du und das mit 1.68m....

Du isst den ganzen Tag nur 1 Salat mit Hähnchenbrust und Abends einen Eiweißshake?
Das hat nichts mit Lowcarb zu tun, sondern eher mit Essstörung. Rechne mal aus, was das an kcal sind. Über 600kcal kommst da bestimmt nich.....
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
1 großer Shake hat doch schon anständig kcal!
500 g Hühnchenbrust auch und den Salat wird er glaub ich mit Dressing essen.

Naja ich finde es ja auch zu wenig was er da macht!
 
Oben