Die Szene stach doch vor allem durch Dexters "No, I am the one who is broken" heraus, weil man spüren konnte, wie schwer es ihm fällt darüber zu sprechen.
Abgesehen davon eine nette Folge, wenn auch imo nicht so gut wie die davorige. Die Autoren greifen immer mal wieder Ideen aus den Büchern von Jeff Lindsay auf (Holiday Murders, Debras Zusammenbruch), ziehen diese dann aber oft völlig anders auf. Mit Lundys Tod habe ich definitiv nicht gerechnet, soviel zu meiner Theorie, dass er auch wegen Dexter zurück nach Miami gekommen ist
Ich bin aber immernoch zu 100% davon überzeugt, dass Trinity nicht der Schütze war. Wie schon gesagt greifen die Autoren öfters auf die Bücher zurück, und in eben jenen erklärt Dexter an einer Stelle seine Abneigung gegen Handfeuerwaffen. Da er und Trinity sich sehr ähneln, bezweifle ich, dass letzterer von diesem Muster abweicht. Eher hat Quinn (der ja auch als erster am Tatort war) seine Finger im Spiel.