• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sakko einfärben

Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hi Gemeinde,

Ich suche im Zuge meines Faschingskostüms einen Weg ein Sakko teilweise einzufärben.
Es muss nicht perfekt in einer Farbe sein, vielmehr soll es unordentlich und chaotisch aussehen, genauer gesagt "in etwa" so

two_face.jpg


DIe Musterung ist egal, man soll nur nen Unterschied zwischen chaotisch und gepflegt sehen.


Gibt es da irgendwelche Sprays oder Cremes speziell für Kleidung, mit denen ich relativ kurzfristig mein Sakko einfärben kann?

Im Netz find ich leider nix tolles.

Grüße
Phil


edit: Ich dachte vllt an buntes Haarspray, hat da jemand schon Erfolge erzielt?
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hilft mir leider nicht weiter.
Erstens ist es gerade out of stock, und 2ten hab ich keine Creditcard :o
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Zwei günstige Sakkos im Secondhandshop kaufen, in der Mitte teilen und wieder zusammennähen?
 

Gorgonage

Guest
Oh sorry, ^^ etwas übermüdet

klick

Kurzfassung, Textilfarbe kann man in Drogeriemärkten kaufen, bleichen wäre nicht schlecht, ist aber nicht gut für den Stoff, Textilien wie Baumwolle können bestens umgefärbt werden andere eher weniger.

Persönlich würde ich mir aber 2 unterschiedliche Klamotten kaufen, second hand oder so, ausseinander schneiten und dann zu sammen nähen oder zum schneider bringen, ist denke ich auch eine günstige variante und sieht mMn nicht so billig aus.

€: to late :(
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Das mit dem Zusammennähen hatte ich auch schon angedacht.
Meine Mutter meinte allerdings das dies eher aufwendig wäre.

Einen Profi wollte ich nicht aufsuchen, da ich nicht Unmengen an Geld investieren wollte.

Nach Textilfarbe werd ich mich mal umschauen.
Ist die dann wasserfest wenn die mal "aufgetragen" ist?
 
Oben