• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

küche umgestalten

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
wie schon erwähnt: mein mitbewohner zieht bald aus, und nimmt die küche mit, da er die vor 3 jahren beim einzug komplett vom vormieter abgekauft hat
is ja sein gutes recht
allerdings brauch ich halt ne küche o_O

momentaner stand:

dscf0824r.jpg


dscf0825i.jpg


man erkennt schon das problem: dachgeschoss

die aufteilung is so grundsätzlich schonmal gut, unter der dachschräge geht eh nix und für hängeschränke is nicht viel bis garkein platz´

direkt gegenüber ist ein offener essbereich der (vom fotostandpunkt aus nach rechts) in einen offenen wohnbereich übergeht

der große, breite "thekenschrank" an der front soll auf jedenfall weg und durch was richtiges haus-bar-ähnliches ersetzt werden

von der stange krigt man ja sowas kaum zu kaufen und frei geplant wird teuer, oder was gibts für alternativen?

thx+mfg
 
Mitglied seit
10.09.2002
Beiträge
200
Reaktionen
0
BEi Ikea kannst du jeden Schrank usw. einzeln recht günstig kaufen. Müsste man halt gut planen und dann stückeln.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Einfach mal im Einrichtungshaus deines Vertrauens mit nem Grundriss der Küche auftauchen und n Angebot machen lassen. Falls das dann zu teuer ist kannst du immer noch was anderes überlegen. Die IKEA Idee ist z.B. nicht unbedingt verkehrt.
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Das L ist wohl Fix muss so bleiben. Abzugshaube und Wasseranschlüsse lassen ja wenig Spielraum.

Allerdings solltest du dir in einem Einrichtungshaus deines Vertrauens einmal ein Angebot über eine Schranklösung geben lassen, die die Schräge möglichst gut ausnutzt. So ungewöhnlich sind Schrägen in Küchen ja nun nicht als dass die großen Hersteller da nicht eine Lösung im Programm hätten die sich mit ein bischen Aufwand auf deine Bedürfnisse umsetzen ließe.

IKEA ist halt so eine Sache, sehr viel günstiger ist eine IKEA Küche nun auch nicht - und sie wird dir nicht aufgebaut.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
mehr so lsz
 
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
293
Reaktionen
0
IKEA vertreibt eine Marke, die du auch in jedem anderen Möbelgeschäft käuflich erwerben kannst. Kann dir den Namen gern auch per PN schicken. (Oder kann man den hier nennen?) IKEA Küchen sind also nicht minderwertiger. Aufbau kann man meines Wissens auch dazu kaufen, kostet eh, egal wo man kauft.

Dann könntest du dir jeweils ein Angebot machen lassen und diese vergleichen.
Selbst zusammengestellte Küchen sind immer teurer als die Angebotsküchen. Aber bei so eine speziellen Schnitt wirst du da keine Angebotsküche reinbekommen. :(
Nicht irritieren lassen, die "Listenpreise" liegen gut 50-60% über dem tatsächlichen Endpreis... Unsere Küche sollte 20.000€ Listenpreis kosten (LOL), nach der "Rabattaktion" des Verkäufers waren wir dann bei 8.000. So teuer muss deine natürlich nicht sein, nur als Beispiel wie die Verkaufsmargen und Tricks so aussehen. "Heute 60% auf alle Küchen" hahaha....

Vorsicht: Als wir uns unsere Küche gekauft haben, hat jeder Verkäufer versucht die Küche individuell abzuändern. Die wissen genau, dass sie verglichen werden und wollen entsprechende Specials einbauen um einzigartig zu sein.

Tipp: Man braucht in den meisten Geschäften einen vorher vereinbarten Termin zur Küchenplanunug, also vorher anrufen! Denke IKEA wird es auch ohne gehen. Wenn man dann beim Berater ankommt geht es sofort los und man muss sich zuerst auf Farbe und Schränketyp (Hersteller) festlegen. Also vorher durchgehen und wissen welche man will.

Ein Angebot würd ich auf jeden Fall einholen, damit du weißt in welcher Preisklasse du liegst. Ansonsten kann man auch beim Baumarkt entsprechend einkaufen gehen, zumindest Unterschränke und Arbeitsplatte sind dort machbar. Hat ein Studienkollege damals gemacht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Kauf sie Deinem WG-Kumpel ab und spar Dir die Mühe da was neues reinzumachen.

Spart Zeit und Geld. Kannste mehr StarCraft2 spielen :deliver:
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Kauf sie Deinem WG-Kumpel ab und spar Dir die Mühe da was neues reinzumachen.

Wenn Dir das so gefällt, wie es ist, dann versuch das.
Die Küche scheint genau für den Raum angepasst zu sein, was will er also damit in seiner neuen Wohnung? Da passt die sowieso nicht richtig rein.

Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand Einbauküchen beim Auszug mitnimmt. Vielleicht die Elektrogeräte, aber die Möbel nicht.

Außerdem sparst du auf die Weise ne MENGE (große Menge ;) ) Geld. Ich kenne zwar Dein Budget nicht, aber Einbauküchen sind teuer.
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
59.513
Reaktionen
12.551
Eine Bar ab Stange zu kriegen ist wirklich schwer, sofern sie von den Proportionen her gut passen soll.
Ich persönlich bin da ja für die Eigenbaumethode...
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
64
Reaktionen
0
Naja, wenn Sync dann irgendwann auszieht, dann steht er da mit der Küche und wenn er Pech hat, will ihm die niemand abkaufen dann :ugly:
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
???
Ob er nun die von seinem Mitbewohner oder ne eigene neue kauft, er hat nach vollendeter Aktion immer ne Küche.
Ok, die Gefahr, dass ihm die niemand mehr abkauft, besteht schon, aber soll er ab dem Auszug auf dem Boden Feuer machen?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Würd auch versuchen die küche abzukaufen, ich mein, die ist ja nun wirklich genau auf diesen raum ausgelegt, würd ich mir auch als dein mitbewohner nicht antun wollen, die in der neuen wohnung irgendwie reinzustückeln.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
STRESS

so


1.) er will halt die küche auf jedenfall mitnehmen und 2.) das schon übernächstes wochenende :8[:
muss ich den rest meines lebens pizza bestellen?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
naja er braucht halt eine in seiner neuen wohnung, die er so schnell wie möglich beziehen will, was nich geht wenn er selber auf ne küche warten muss
denn er hat hier in der wohnung nur ein ca 15m² großes zimmer mit dachschräge "für sich"
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.754
Reaktionen
411
Ich verstehs nicht...

Für ihn ist das doch auch viel mehr Stress, die Küche da rauszuholen als sich einfach ne neue zu kaufen und die kann in die neue Wohnung einfach nicht reinpassen.

Biete ihm doch an, dass Du die Neue mit ihm aufbaust. Dann habt ihr beide halb so viel Arbeit.

So schnell wie möglich versteh ich auch nicht. Es kann doch kein Problem sein in 2 Wochen ne Küche zu organisieren.
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Erläutere ihm das Problem folgendermaßen.

Eine neue Küche:
Wartezeit 2 Wochen max.
Kosten: 1600 + Lieferungskosten

Deine Küche rausreißen:
Für dich mal selbiges wie oben.
+
Küche rausnehmen, evtl noch helfen lassen (ist ja nicht immer so einfach) - Kosten
Transportkosten zur neuen Wohnung.

Wenn er sich nicht helfen lässt, kann er nicht mit ner Arbeitszeit unter 1 1/2 Wochen rechnen bis er die in seiner neuen Wohnung hat.

Was will er jetzt erreichen? Leg ihm was für ne neue Küche drauf und so möge er nicht in seine Beinbekleidung koten.

grüße an euch beide
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
so ist er halt

is halt auch nur mein mitbewohner und nich mein bester freund :8[:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Dann sei froh das Du den los bist! ;)
Von Küchen habe ich aber null Ahnung...
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
# an Godmodeling.

Versuche einfach, vernünftig zu argumentieren.
Wenn er sich ne neue Küche kauft, wird die geliefert, aufgebaut, ist unversehrt und passt perfekt.
Wenn er die alte mitnimmt, muss er selber buckeln (ich zumindest würde ihm für so einen Starrsinn nicht helfen), selbst ab- und aufbauen (ebenfalls alleine), es sind mit Sicherheit Macken dran (das geht bei ner Einbauküche gar nicht anders) und außerdem passt sie mit Sicherheit nicht in den neuen Raum. Zumindest nicht so gut wie in den, in dem sie jetzt steht.
Nen Hängeschrank, nen Herd oder nen Kühlschrank kann man mitnehmen. Aber doch nicht ne komplette Einbauküche.
Wer sowas auch nur in Erwägung zieht, ist entweder destruktiv ("DU bekommst sie auf gar keinen Fall") oder unerfahren ("Das passt bestimmt. Es hat immer alles irgendwie gepasst").
Ach ja, eine dritte Möglichkeit gibt es auch noch: Er ist schlicht dämlich.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
die ist sogar am wahrscheinlichsten^^

naja in meinem kopf hab ich schon nen plan

rechts kommt nochmal genau sone zeile hin, kann ja nich das problem sein das kurzfristig zu besorgen, also spüle, spülmaschine, herd/ofen
unters fenster passen schränke für geschirr/besteck und n kleiner kühlschrank
rechts an der wand is dann platz für nen ess-board an der wand (ok is nix wenn man besuch hat, aber hab ich eh selten, jedenfalls selten mehr als 2 personen gleichzeitig) und an die front ne schöne bar/theke die man von beiden seiten "bedienen" kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
die ist sogar am wahrscheinlichsten^^

naja in meinem kopf hab ich schon nen plan

rechts kommt nochmal genau sone zeile hin, kann ja nich das problem sein das kurzfristig zu besorgen, also spüle, spülmaschine, herd/ofen
unters fenster passen schränke für geschirr/besteck und n kleiner kühlschrank
rechts an der wand is dann platz für nen ess-board an der wand (ok is nix wenn man besuch hat, aber hab ich eh selten, jedenfalls selten mehr als 2 personen gleichzeitig) und an die front ne schöne bar/theke die man von beiden seiten "bedienen" kann

Damit nehm ich mal an, dass der Penner (Ich kenne ihn zwar nicht, aber ich habe selten von so einem schwachsinnigen Vorhaben gehört) nicht nachgegeben hat?

Die Idee ist prinzipiell gut. Also da wo Herd ist muss ein Herd hin, wegen den Anschlüssen. Spüle genau das selbe.

Unter die Dachschräge würde ich weiterhin eeinfach nur kleine Kästchen für Stauraum lassen. Eine Bar zu machen ist eine gute Idee, aber zahlt sich das aus? Du hast gesagt du ahst selten von mehr als 2 leuten Besuch, also wäre das eine nicht unbedingt nötige Investition. Ich würde den Kühlschrank einfach um einen Platz nach rechts (wenn du davor stehst) verschieben, sodann du liks davon mehr platz hast. Da könntest du dann einen kleinen Esstisch hintun, oder wirklich so ne Bartheke, die du dann auch zum Essen verwendest. Beides würde ich in der nicht machen(Ich weiß nicht ob du studierst oder arbeitest (wegen Geldsituation)).

greez
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
am finanziellen dürfte es nich scheitern, wenns nichgrad ne nobelküche werden muss
aber zu verschenken hat man ja trozdem nix^^

eigentlich ne gute idee, mit dem kühlschrank nach rechts... das werd ich mal im hinterkopf behalten :)
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
am finanziellen dürfte es nich scheitern, wenns nichgrad ne nobelküche werden muss
aber zu verschenken hat man ja trozdem nix^^

eigentlich ne gute idee, mit dem kühlschrank nach rechts... das werd ich mal im hinterkopf behalten :)

Ok, war mir nur nicht sicher, dachte du studierst. Ja dann kauf dir am Besten ein paar Kästchen, nen Herd und ne Spüle in deiner bevorzugten Farbe und bau sie ein. Und dein Mitbewohner soll sich, ich nehme an du siehst das mittlerweile auch so, einfach verpissen. Hetz ihn am Besten ein bisschen, unter dem Motto: "Alter, wann holst du die Küche endlich?? Meine neue ist schon am liefern. Musst morgen fertig sein." Setz ihn bisschen unter Druck. Und Hilfe würd ich DEM nicht mehr anbieten.

greez & hfgl :D
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
ach ne, sowas mach ich nich, ich strafe ihn eh schon seit jahren mit ignoranz, und so werd ich das auch weiterhin tun ^^
 
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
293
Reaktionen
0
Also neue komplette Küchen, welche man bestellen muss, haben lieferzeit von 8+ Wochen :dead:
Einzige Chance sind Angebotsküchen in der Werbung, die müssen dann hal irgendwie passen.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
naja, es gibt auch son art "baukasten" system wo man einzelne schrankteile kaufen kann, darauf wirds wohl hinauslaufen, bloß die arbeitsplatte muss dann halt manuell angepasst werden
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
aktueller stand:
dscf0962vb.jpg



SyNc ‎(18:53):
neue schränke bekomm ich morgen noch ausm praktiker mit 20% auf alles
SyNc ‎(18:54):
aber geräte, man das is ja scheiss teuer alles
im mediamarkt: kein ofen unter 600, kein spüler unter 500, keine herdplatte unter 250, kein kühlschrank unter 400
kann doch net wahr sein
SyNc ‎(18:56):
wo krigt man sowas günstiger her?
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.081
Reaktionen
1.361
Am besten schaust du dich mal bei kleineren Läden um als Mediamarkt, da hat man oft kompetentes Personal, dass einen auch etwas länger und besser berät als die Mediamarktbande. Gerade der Kühlschrank: du brauchst doch nicht son Riesenteil, ein kleiner reicht sicher völlig aus - und den gibts auch für unter 200€.
Ein Kollege von mir ist letztens umgezogen und hat sich einen kleinen Kühlschrank für 150 Ocken oder so an Land gezogen.
 

Clawg

Guest
Neue Küche, 7-teilig, ohne Elektrogeräte, kostet 550 EUR inkl. Versandkosten + 1 Tag Aufbau

So ne Singleküche wie oben erwähnt für 200.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
ja für 200 gibts sowas, hab ich gesehn, mit ofen, spüle und so, aber ohne lebensqualität...


mir fällt grad ein, in der gegend gibts ne behindertenwerkstatt die verkaufen gebrauchte elektrogeräte mit prüfung und garantie, da werd ich mich mal umsehn 8)
 
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
364
Reaktionen
0
Lol ist dein Mitbewohner ein Hurensohn, hoffentlich hat er massive Probleme beim Einbau.

Hast du dich schon im Bekanntenkreis umgehört? Viele Leute haben noch nen Herd oder so am Start.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Also ich hab für meinen Spüler 300€ und Kühlschrank war 170€ bezahlt.
Schau mal auf: http://www.innova24.de/ .
Die Angebote sind recht solide dort.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
rofl ne kueche in eine mietwohnung bauen. gibt es noch bessere wege sein geld zu verbrennen (außer spenden)?
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
So teure Elektrogeräte würde ich gebraucht kaufen.
Mein letzter Kühlschrank hat 30€ gekostet. Herde waren bisher immer Inklusive aber da sollte auch günstig was zu bekommen sein.
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Gott, wie ich die neue Behausung deines überaus ungewaschenen "Mitbewohners" anzünden, ihm die Beine abhacken und dann zusehen würde wie er sich auf seinen Stummeln nach draussen schleift.

Mediamarkt würde ich eher meiden. Ich würde dir eher raten dich mal im Internet umzusehen, oder in kleinere Geschäfte gehen, die halbwegs vertrauenswürdig aussehen. Da kannste billig aussteigen.

Edit: OH GOTT, hat der die Tür mitgenommen?!?!?!
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
nein die hat er ausgehängt zum besseren abtransport, aber obwohl er zwischenzeitlich mind. 3x wieder hier war, hat er sie nicht wieder eingehängt...

ich könnte noch mehr "kleinigkeiten" loslassen, aber das würde zuweit abdriften

also, aktueller stand:
4 einzelschränke sind angeschafft und aufgebaut, im herdumbau steht erstmal ne mirkowelle :ugly:

morgen fahr ich zu dem laden wo die gebrauchte sachen verkloppen, mal sehn was die so da haben
wenn ein kühlschrank steht und evtl noch ein spüler dann werd ich sehn für was für schränke noch platz ist und dann kommt ne arbeitsplatte aus einem (oder besser gesagt aus zwei) stück über alles
wenns erstmal soweit is kann ich nach und nach anbauen, das barzeugs und so
 
Oben