• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Einschlaf Probleme

Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
hi,

hab in letzter Zeit Einschlafprobleme. Stehe morgens früh auf, arbeite etc. komme Mittags/Abends heim und bin platt. Schlafe deshalb mittags manchmal 1 - 1,5 Stunden je nach Schicht. Wenn ich mich dann ins Bett lege, bin ich auch recht müde. Manchmal penne ich fast vor dem Rechner ein.

Wenn ich dann aber ins Bett gehe, fängt mein Problem an. Ich nicke kurz ein und träume auch für 2-3 Minuten, aber wache dann sofort wieder auf und bin dann hellwach. Das passiert dann 1-2mal und ich kann erst nach ~2 Stunden nach dem ins Bettgehen wirklich einschlafen.

Stört mich extrem, vor allem wenn man um 6 uhr aufstehen muss und erst um 3 oder 4 uhr wirklich schlafen kann...

Treibe regelmäßig Sport und trinke eigentlich nur morgens eine Tasse Kaffee (sonst keine Koffeinhaltigen Getränke).

hat jemand einen guten Ratschlag oder sollte ich mal zum Arzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Kuckst du abends noch Fernsehen kurz bevor du ins Bett gehst oder trinkst du Alkohol? Du machst im Grunde diesen Powersleep den Manager oder Soldaten machen, geht das so ca. 20mins? Wachst du dann auf weil es ein Alptraum ist?
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
147
Reaktionen
0
Hatte zeitlang das gleiche Problem,hat sich aber irgendwie von selbst erledigt.Jetzt hab ich nur das Problem das ich jede Nacht 2-3 aufwache,was auch extrem stört :S.
 
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
Bin vor dem Schlafengehen meistens am PC, trinke auch kein Alkohol (jedenfalls nich unter der Woche).

Ich weiß nicht warum ich aufwache, jedenfalls kann ich mich an jedes Detail des Traumes erinnern...
Dauert halt von 5 - 20 minuten, da ich nich weiß, wielange die übergangsphase vom Einschlafen/Denken bis Schlaf/Traum geht.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
also wenn du sofort träumst heißt das, dass du sofort in die REM Phase gehst, was ein schlechtes Zeichen ist.

Gehst du zu regelmäßigen Zeiten ins Bett oder immer wenn du dich übermüdet fühlst?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das kann verdammt viele gründe haben, emotionaler oder beruflicher stress, angst zu verschlafen, das nickerchen nach dem arbeiten ist auch nicht hilfreich, was ich auch häufig habe ist, wenn ich müde bin aber nicht direkt schlafen gehe überwinde ich diese müdigkeitsphase nach einer gewissen weile und bin dann wieder ein paar stunden "fit" aka. kann nicht schlafen, schichtdienst ansich ist natürlich auch nicht hilfreich, weil sich der körper nicht auf einen bestimmten schlafrhythmus einstellen kann. Würde dir auf jeden fall mal empfeheln, die 1,5 h schlaf nach der arbeit weg zu lassen (zwing dich dazu), ich hatte wirklich schlafprobleme eigentlich nur phasenweise, hat sich immer "von alleine" nach einer gewissen zeit gelegt, wenns nicht besser wird, kannst natülich trotzdem mal zum arzt gehen...
 
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
Je nachdem wann ich morgens raus muss und wann ich müde bin.

vielleicht sollte ich mehr Regelmäßigkeit reinbringen und nich mal um 22 uhr und man um 1 uhr nachts ins bett gehen
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Jo, bei mir isses auch total chaotisch mit dem schlafen, aber funktioniert. Teilweise schlaf ich 12h durch aber dann an Arbeitstagen nur 3-4h.

Wichtig ist halt dieses Verhältnis aus Ermüdung und Erholung im Gleichgewicht zu halten, also wenn ich zB nen harten Tag hatte und auch Sport gemacht hab schlaf ich dann auch länger und vor allem durch.

Aber Regelmäßigkeit ist das Beste was du da machen kannst.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Lass mal den Mittagschlaf weg. Wenn man Mittags über 20 Minuten pennt fällt es abends oft schwer vernünftig einzuschlafen.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Das wichtigste wurde ja schon genannt, nachmittags länger als 20 Minuten zu schlafen geht scheinbar nur für wenige Menschen gut. Im Übrigen ist es keine gute Idee, vom PC direkt ins Bett zu gehen (Stichwort Reizüberflutung) - fünf Minuten um den Block zu laufen hilft da echt Wunder. Ansonsten hilft es auch darauf zu achten, dass das Zimmer vor dem Schlafengehen kühl ist (sprich das Fenster mal für ein paar Minuten breit geöffnet lassen). Wirst du nach dem Aufwachen einfach erstmal nicht mehr müde oder grübelst du über bestimmte Sachen nach?

Kuckst du abends noch Fernsehen kurz bevor du ins Bett gehst oder trinkst du Alkohol? Du machst im Grunde diesen Powersleep den Manager oder Soldaten machen, geht das so ca. 20mins? Wachst du dann auf weil es ein Alptraum ist?

Meinst du zufällig Pavor Nocturnus?
 
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
44
Reaktionen
0
Ort
Halle
So ähnlich ist es bei mir zur Zeit auch, nur ohne das Träumen, direkt nach dem Zubettgehen. Meistens schwirren mir einfach zu viele Gedanken durch den Kopf, die mich nicht schlafen lassen.
 

Clawg

Guest
Wann und was isst du denn über den Tag verteilt?
Wobei sich das eher nach einem psychischen Problem anhört. Hast du dieselben Probleme auch im Urlaub?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich kenne das von mir selbst. Ich kann im Urlaub/in den Ferien super einschlafen, ansonsten eher nicht so, weil ich mir selbst zu hohe Ansprüche stelle.
 

Asteria

Guest
Ich möchte mich Outsider anschließen. Es gibt viele Gründe für Schlafstörungen und deshalb kann ich dir aus der Ferne nur einen Globaltipp geben, den ich in der Supervision gelernt habe.

Gerade wenn man super Stress hat im Job oder gar Schicht arbeiten muss, ist man nach Dienstschluss sowohl körperlich, wie auch emotional total alle. Manchmal hat man trotz komplettem Einsatz das Gefühl, noch immer mit dem Arbeitspensum hinten an zu liegen oder irgendetwas vergessen zu haben. Der Körper und das Hirn sehnen sich nach Ruhe, die du kurzfristig durch den Mittagsschlaf erlaubst, - dennoch bleibt immer die innerliche Unruhe „noch was machen“ oder „bald wieder raus zu müssen".
Du kannst nicht 24 von 24 Stunden auf Trab sein. Das macht dich fertig. Außerdem hilft Schlaflosigkeit um Rumwälzen auch nicht weiter. Meistens macht man sich nachts tausend Gedanken um ein Problem oder eine mögliche Situation, die bei Tage betrachtet sehr viel einfacher und zu bewältigender aussieht.

Ich kann dir ein Gedankenexperiment anbieten.

Wenn du dich abends hinlegst, dann gehe in Gedanken ganz ruhig alle Dinge durch, die dich gerade belasten und um den Schaf bringen könnten. Schau sie dir an. Und dann stellst du dir vor, wie du sie nacheinander in ein kleines Sackerl packst, das man oben zuschnüren kann. Da steckst du dann alle schweren Gedanken und Konflikte rein….Stück für Stück und ganz bewusst.
Wenn alle Probleme da drin sind, dann bindest du das Sackerl ganz fest zu. Ich habe für mich noch ein weiteres Türchen offen für die ganz bösen grauen Zwerge. Das Nachkästchen. Da kann man das Sackerl noch reinlegen und die Türe absperren. :) So! Da können diese Nachruhestörer nun vor sich hinschimmeln!!! Raus können sie nicht und man kann ganz entspannt und in Ruhe einschlafen, weil sie auch nicht verloren gehen. Morgen früh lässt man sie raus und schaut sie sich im Sonnenlicht wieder an. Und siehe da, sie sind geschrumpft. Das garantiere ich dir.

Sofern du dich drauf einlassen willst.

Guten Rutsch und schlaf gut ins neue Jahr!

Edit: Kurz vor dem Loslassen in den Schlaf stell dir noch vor, was das Schönste des Tages gewesen ist....das hilft für gute Träume.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
1.910
Reaktionen
0
kannst auch mal versuchen mittags max. nur ne halbe stunde (30min) zu dösen - nicht richtig pennen.
 

freesta

Guest
Ich lasse auch den Mittagsschlaf weg. Wenn ich mich gar nicht mehr auf den Beinen halten kann weil ich so kaputt bin lege ich mich 10-20 Minuten hin und ruhe mich aus ohne zu schlafen.
Du musst einfach das Bedürfnis der Erholung auf die Nacht verschieben dann klappt das bestimmt besser mit dem Schlafen.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
also man könnte quasi sagen ich hab in dem gebiet nen doktor.

es gibt nicht viele möglichkeiten auch der arzt kann dir da nicht helfen, oft gibt es dafür gründe psyche oder eben ein zu leicjhtes schlafmuster letztendlich ist schlaf auch nur ein bochemischer prozess im kopf, leider gibt es noch kein probates schlafmittel.. also was es bisher gibt und wirkt macht abhängig barbiturate sind vom markt und die benzos oder ähnliche wirkstoffgruppen wie zolpidem können höchjstens für die dauer von 3 wochen eingenommen werden.


Also was dir bleibt sind diese sorte relaxübungen von astreria und eben feste prozeduren die dich beruhigen am abend.
doxipin oder trimipramin sind eigentlich ad's werden aber auch bei schlafstörungen eingesetzt also können da helfen, mir damals nicht.

tja und ansonsten bleibt eigentlich nur noch ein weg und das ist schlaf trainieren, wies geht steht hier: http://www.schlafgestoert.de/
hab mehrere bücher zu dem thema durch, also ganz wichtig kein mittagsschlaf!!!! egal wie müde du bist dann feste zeite zu denen du immer ins bett gehst auch am wochenede und jetzt kommts du machst dir ein schlaffesnter von z.b. 5 oder 6 stunden jehnachdem wie viel du normal schläfst, dieses fenster musst du einhalten also nicht am we mal ne stunde länger im bett bleiben die ersten wochen ist es hart weil du unter tagesmüdigkeit leidest aber auch daran gewöhnt man sich und ganz allmälich festigt sich dein schlafmuster aber man muss wirklich diszipliniert bleiben.


sonst bleibt mir nur zu sagen eventuell ist eben doch psychotherapie angesagt eventuell hat es ja doch eine psychische ursache?
allerdings klingt das nach ner klassischen schlafstörung.

arbeitest du schicht mit wechseldem tonus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
danke für eure tipps

ich werde es wohl erstmal mit relaxen/Asterias Methode und einem geregelten schlafplan nach redhec versuchen (also ab 23 uhr ins bett etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Mal probiert eine Art Ritual vorm schlafen gehen zu vollziehen?
Macht man zwart eher bei kleinen Kindern, könnte ja aber vlt. helfen.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Schlaf normalerweise wie ein Bär, aber habe vor meiner letzten Vordiplomsprüfung damals in einer Woche plötzlich nichtmehr schlafen können, so daß ich fast 6 Tage wach war. Das war die Hölle.
Doc hat auf Schalfapnoe getippt, weil ich halt nicht nur wie ein Bär schlafe sonst, sondern auch die Figur habe, was sicherlich eine Möglickeit ist, aber bei mir war es der Stress. Hat sich dann durch weiterlernen einfach gelegt, weil es schlicht Stress war.

Würde halt idR. auch immer auf etwas nicht physiologisches tippen.
 
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
188
Reaktionen
0
Wenn man wichsen unbedingt als ritual bezeichnen will... :bored:

Nicht unbedingt das, aber es soll Leute geben (vor allem Männer) die wenigstens nach Sex gut und schnell einschlafen können.
Ich finds ne super Alternative, zumindest zum Ausprobieren :/

Von daher: Hast du ne Freundin?
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
ich weiss ja nicht was du da abfeierst aber wenn ich den don juan de la grande mache bin ich danach hellwach...
obwohl bin ich ja auch so :deliver:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hatte auch mal eine Zeitlang Einschlafprobleme als ich meinen ersten Job nach dem Studium angetreten bin. Hab nächtelang wachgelegen und wirklich nahezu alles an "Hausmitteln" ausprobiert was es so gibt (Sport treiben, Entspannungsmittel, usw...). Hat alles nichts gebracht.
War müde wie ein Hund... ins Bett. 10 Minuten später: bämm, wach wie mit nem Hammer getroffen. Die Gedanken haben mich einfach nicht losgelassen:
Mach ich hier das richtige, bewege ich mich beruflich in die richtige Richtung, kann ich die von mir erwarteten Resultate bringen, usw...

Besser wurde es erst als ich meine erste Bewertung bekommen hatte (so ca. 3 Monate nach Jobantritt) und nachdem ich die Wohnung gewechselt hatte (war erst in einer WG mit einer paar Studis, hab dann aber schnell gemerkt, dass die Party-Zeit rum ist).

Worauf ich hinaus will ist: wenn Du net pennen kannst, weil im Kopf die Gedanken kreisen bekommst Du imho nur Ruhe, wenn Du diese Gedanken für Dich geklärt bekommst...

@Sync: Alkohol soll übrigens eher kontraproduktiv fürs Schlafen sein. Und wenn man so viel intus hat das man quasi sofort "weg", weil sturzbesoffen ist, ist die Schlafqualität nicht gut, da quasi traumlos. Ich denke bevor man Alkohol als Einschlafhilfe nimmt sollte man andere Dinge probieren.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich habe zwar keine Einschlafprobleme, aber auch Probleme mit dem Schlafen. Und zwar schlafe ich extrem viel und bin danach eigentlich immer noch Müde. Angefangen hat alles Weihnachten. Ich bin um 1 Uhr ins Bett und habe bis 14 Uhr geschlafen. Und damit meine ich wirklich geschlafen, ich habe also nicht nur um Bett gelegen und gedöst. Am Abend darauf war ich feiern. Ins Bett bin ich dann gegen 5:30, geschlafen habe ich bis 16 Uhr. Und das zieht sich den ganzen Urlaub so durch. Mit meiner Freundin bin ich immer so gegen 0 Uhr ins Bett, geschlafen habe ich dann locker bis 13 Uhr. Ich bin also knapp 10 Tage lang auf 12+ Stunden Schlaf pro Tag gekommen. Den restlichen Tag war ich aber immer noch Müde und hätte auf der Stelle einschlafen können. So ab 21 Uhr wurde es dann langsam besser, ich wurde munterer. Aber das kann es ja nicht sein.

Ich hoffe einfach mal, dass sich durch die heute beginnende Arbeit wieder alles etwas einpendelt.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wieviel schläfst Du denn normalerweise?

Ich denke, 12+ Stunden sind definitiv zu viel. Normal sollten so 7-9 Stunden sein. Allerdings kann ich natürlich auch mal am Wochenende 10 Stunden schlafen wenn ich unter der Woche maximal auf 6 pro Nacht gekommen bin.

Die Regel sollte das imho allerdings nicht sein.

Wachst Du da zwischendrinnen mal auf und denkst Dir, dass Du noch weiterschlafen willst, drehst Dich nochmal um und packst noch was drauf?

Ich würde mir bei so extrem langen Schlafzeiten dann lieber mal den Wecker stellen... so auf 10, maximal 11 Stunden nach dem ins Bett gehen. Das sollte eigentlich reichen. Das man sich müde schlafen kann hab ich auch schon erlebt... keine Ahnung ob es da was wissenschaftliches zu gibt...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Vorher, also vor dem Urlaub/Weihnachten/Silvester, bin ich immer so auf 6-8 Stunden pro Nacht gekommen. Zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett, um 6 Uhr wieder hoch. Am Wochenende gerne mal 10 Stunden (0 Uhr ins Bett, 10 Uhr aufgestanden). Im Urlaub habe ich die 12 Stunden wirklich durchgeschlafen. Klar, ab und zu bin ich aufgewacht um was zu trinken oder so, aber dann habe ich mich kurz umgedreht und bin direkt wieder ins Land der Träume. Seit heute Arbeite ich wieder, d.h. ich komme ab jetzt sowieso nur auf max. 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Vielleicht regelt sich das ja wieder...
 

De Anner

Guest
Ich würde mir bei so extrem langen Schlafzeiten dann lieber mal den Wecker stellen... so auf 10, maximal 11 Stunden nach dem ins Bett gehen. Das sollte eigentlich reichen. Das man sich müde schlafen kann hab ich auch schon erlebt... keine Ahnung ob es da was wissenschaftliches zu gibt...

Was ist, wenn das nicht funktioniert? Also den Wecker stellen, meine ich.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hm, wie schaffst Du denn das unter der Woche aufstehen? Also wenn Du aufstehen musst? Wenn Du das mit Wecker schaffst wieso geht es dann am Wochenende nicht?
 

De Anner

Guest
Hm, wie schaffst Du denn das unter der Woche aufstehen? Also wenn Du aufstehen musst? Wenn Du das mit Wecker schaffst wieso geht es dann am Wochenende nicht?

Es ist einfach der Zwang, der dann am Wochenende fehlt. Gelegentlich zöger ich das Aufstehen auch unter der Woche maximal hinaus, am Wochenende oder wenn ich frei habe fehlt mir einfach die Motivation und im Halbschlaf mache ich auch immer den Wecker aus weil mir der Schlaf, bzw. das Träumen, mehr Wert zu sein scheint als wach zu sein.

Also theoretisch könnte ich jeden Tag so 12 Stunden schlafen...
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Das kenn ich in abgemildeter Form auch habe aber mittlerweile den Vorteil das mich mein Mädchen immer mit 'ner Tasse Kaffee weckt. Ich weiß, da kann ich mich glücklich schätzen... kann Dich nicht auch jemand wecken wenn Du demjenigen abends 'nen Zettel hinlegst? Freundin, Geschwister, Eltern?
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Also nach dem Zocken oder auch einfach nur am PC rumchatten/posten kann ich auch nicht schlafen oder nur sehr schlecht (mit andauerndem Wachwerden und ewig kreisenden Gedanken und wiederholenden Traumabschnitten). Ich muss da immer noch nen Film/Anime schauen (vom Bett aus), erst dann kann ich einschlafen. (Masturbieren hilft auch. :3)
 
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
364
Reaktionen
0
Nicht unbedingt das, aber es soll Leute geben (vor allem Männer) die wenigstens nach Sex gut und schnell einschlafen können.

Das hab ich noch nie verstanden - wenn man ordentlich gevögelt hat ist man doch topfit und der Puls auf 180, wie soll man da sofort einpennen?

Klingt nicht so nach purer Leidenschaft wenn man danach sofort wegratzen kann :ugly:
 
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
188
Reaktionen
0
Nich sofort t.t aber in ner Zeitspanne von 5-15 min eben unterschiedlich.
Auch weiß ich nicht wie lange das ganze bei dir dauert, finde da ist nen unterschied ob das ganze nur annähernd 3 minuten oder 30 dauert :/ (nur allgemein gesagt, nicht auf euch bezogen)
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Hab mal gelesen, dass nachm männlichen Orgamus ähnliches ausgeschüttet wird wie bei Babys nachm stillen.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich könnte direkt danach auch immer sofort schlafen, egal was fürne Action wir grad geschoben haben. Nachn paar Minuten bin ich dann allerdings auch wieder halbwegs da.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Einer gemeinsamen Laborstudie von Schweizer und US-Forschern zufolge wird beim Orgasmus durch Geschlechtsverkehr die vierfache Menge des Hormons Prolactin ausgeschüttet als beim Orgasmus durch Masturbation. Höhere Mengen dieses Hormons besitzen eine muskellähmende Wirkung, die für die häufige postkoitale Müdigkeit nach dem Orgasmus bzw. der Ejakulation verantwortlich ist.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Orgasmus#Der_Orgasmus_des_Mannes

Daraus ergibt sich
Als postkoitale Müdigkeit wird die nach dem Koitus, insbesondere eine nach der Ejakulation auftretende Müdigkeit bei Männern bezeichnet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Postkoitale_Müdigkeit
:)

Und ja, ich kann auch direkt nach dem Sex einschlafen.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
gut haben wir das geklärt fänds schön wenn es nun wieder um den eigentlichen inhalt gehen würde, fänds schade wenn das jetzt in die richtung abdriftet schlafstörungen betreffen viele und ich denke es gibt den ein oder andere der hier was raus ziehen kann.
 
Oben