ab in nen china supermarkt, entweder thai red curry oder thai green curry paste kaufen. kokosmilch, paprika, zucchini, erbsen ( tiefgefroren ), bambus sprossen, champignons.
alles kleinschneiden, auch das fleisch in streifen. curry paste in die pfanne, leicht erhitzen, dass sie sich etwas verteilt und dann den kram da reinwerfen und ca 20 minuten bei mittlerer hitze brutzeln, kommt halt auf die menge an. dann kokosmilch aufgiesen und nochmal aufkochen fertig. dazu gibts reis. legt jede frau flach.
€ die menge der paste die du benutzt, bestimmt den geschmack. zwischen durch einfach mal probieren, wenns zu lasch ist, leg noch was paste nach. auf keinen fall alles nehmen, wenn du sone 500g dose hast. meisst steht aber in englisch drauf, wie du portionieren kannst.
ich persönlich finde grün leckerer, rot ist dafür etwas schärfer. essen würd ich aber jederzeit beides.
Wird das Fleisch dann nich trocken, wenn das so lange in ner mittelheißen Pfanne brutzelt? Tip: Öl in die Pfanne, ordentlich heiß werden lassen, Fleisch rein und scharf anbraten, Fleisch wieder raus, Hitze runter, Currypaste rein...und dann so weiter wie 2FH schreibt. Nach dem Aufgießen mit Kokosmilch das Fleisch wieder rein, aufkochen, fertig.
Und wenn man dann noch die richtige Reihenfolge beim Gemüse einhält ist das sogar noch knackig.
Tip für dein Menü:
Hähnchenbrust im Brotmantel mit Kartoffel-Sellerie-Püree
Hähnchenbrust ungewürzt scharf anbraten (Röstaromen, yamyam), währenddessen von ein paar Scheiben Toast die Rinde abschneiden (gibt auch Weißbrot ohne Kruste für sowas zu kaufen, hab nur den Namen vergessen) und mit nem Nudelholz sehr dünn ausrollen, dünn mit Senf bestreichen. Schließlich salzen und pfeffern und die Hähnchenbrust auf den Toast legen und einwickeln. Mit nicht zu viel Öl (das Brot saugt sich sonst voll und wird nich knusprig) in der Pfanne kross braten und danach bei 120-140°C in den Ofen schieben, bis das Hähnchen gar ist.
Für den Püree Sellerie und Kartoffeln schälen und klein schnibbeln, ohne Wasser in einen Topf geben, mit Salz und Zucker würzen und für 5-10 Minuten einfach im kalten Topf stehen lassen - zwischendurch drin umrühren. Nach den 5-10 Minuten sollte das Gemüse ausreichend Flüssigkeit verloren haben, um im eigenen Saft 15-20 mit aufgelegtem Deckel zu köcheln (Vorsicht, das brennt ziemlich leicht an - zwischendurch (aber nicht zu oft) reinschauen, und wenns zu trocken werden sollte (kommt drauf an, wie gut deine Topfdeckel schließen) Wasser nachgießen). Wenn das Gemüse gar ist mit Sahne aufgießen und mit nem Stampfer pürieren (nicht mit nem Pürierstab, die Kartoffeln werden sonst klebrig und fies, liegt irgendwie an der Stärke...). Am besten gibste noch nen gutes Stück Butter dazu. Jetzt solltest du das ganze nochmal abschmecken und ggf. noch etwas Salz zugeben - Muskatnuss macht sich auch super da drin.
In ner Schüssel Sahne aufschlagen und die pürierte Masse drunterheben. Fertig.
Wenn du das Püree gut hinkriegst ist das Ganze auch ohne Soße nichmal trocken.
Wenn du noch nen superschnellen, leckeren Nachtisch brauchst kaufst du noch nen Beutel tiefgekühlter Himbeeren, kippst davon ca. 100g pro Person in ne Küchenmaschine mit eingesetzem Flügelmesser, gibst pro Person nen Löffel Joghurt dazu, außerdem noch Zucker (am besten Puderzucker, sonst wirds griselig) und schaltest die Küchenmaschine ein. Wenn das Ganze nich cremig werden sollte hast du zu wenig Joghurt dazu gegeben (gibst dann natürlich nochwas rein

). Dauert insgesamt ca. 5-10 Minuten, kostet 3 Euro und schmeckt super.